Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen QIAstat-Dx Gebrauchsanweisung Seite 61

Für in-vitro-diagnostische anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QIAstat-Dx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem QIAstat-Dx Respiratory Panel Assay wurden in 101 Proben mit insgesamt
228 Ergebnissen mehrere Organismen nachgewiesen. Dies sind 26,3 % der positiven
Proben insgesamt (101/385). Zweiundachtzig (82) Proben waren Doppelinfektionen,
15 waren Dreifachinfektionen und die restlichen koinfizierten Proben enthielten 4 (3 Proben)
oder mehr Pathogene (1 Probe enthielt 7 Pathogene).
Trockenabstrichproben
Insgesamt 448 klinische Proben wurden getestet, um die Möglichkeit zu prüfen, Abstriche als
Trockenabstriche
zu
testen,
und
um
die
klinischen
Leistungsmerkmale
von
Trockenabstrichproben zu beurteilen, die direkt in die QIAstat-Dx Respiratory Panel
Cartridge eingeführt werden. Diese Beurteilung wurde an 2 der 3 Standorte durchgeführt,
die an der Leistungsbewertung der UTM-Proben teilnahmen. Das Ziel war, zu zeigen, dass
Trockenabstrichproben und UTM-Proben vergleichbare Leistungsmerkmale aufweisen.
Ein klinischer Standort hatte für die Aufnahmen von Patienten bei diesem Teil der Studie um
die Zustimmung einer Ethikkommission nachgesucht und diese erhalten. Patienten, die mit
der Teilnahme an der Studie einverstanden waren, stellten 2 nasopharyngeale
Abstrichproben bereit (je einen aus den beiden Nasenlöchern). Ein Abstrich wurde in UTM
überführt, der andere direkt in die QIAstat-Dx Respiratory Panel Cartridge eingeführt. Diesem
Ansatz folgend wurden achtundneunzig (98) Abstrichproben in die Studie einbezogen. Um
die Zahl der Ergebnisse für Trockenabstrichproben zu erhöhen und um sicherzustellen, dass
alle Pathogene des QIAstat-Dx Respiratory Panels bei der Beurteilung der Trockenabstriche
repräsentiert waren, wurden weitere 350 Tupfer mit UTM getränkt. Da ein Tupfer nach dem
Tränken etwa 0,1 ml Flüssigkeit enthält, wurden zwei (2) Tupfer gleichzeitig in UTM
eingetaucht und in die QIAstat-Dx Respiratory Panel Cartridge eingeführt. Der gleichzeitige
Test der UTM-Proben diente bei der Beurteilung aller Abstrichproben als Vergleichsmethode.
Für sämtliche Pathogene des QIAstat-Dx Respiratory Panels lagen mindestens 5 Ergebnisse
für Trockenabstriche vor. Eine Ausnahme bildeten Parainfluenza-Virus 4 und Legionella
pneumophila, da für diese beiden Pathogene nur 3 bzw. 2 Ergebnisse verfügbar waren.
QIAstat-Dx Respiratory Panel Gebrauchsanweisung (Handbuch) 04/2019
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis