Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Vcd; Merkmale Der Mp3 - Dual SB-DVD 1 Bedienungsanleitung

Soundbar mit dvdplayer, radio, ipoddock und hdmi-anschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

die Einblendung der Untertitel aus verschiedenen
Sprachen wählen.
Ihr DVD Player ist für Regionalcode 2 freigegeben.
DVDs mit einem anderen Regionalcode können nicht
wiedergegeben werden.

Merkmale der VCD

VCD (Video-CD) erkennen Sie am Logo auf dem Label.
Je nach Inhalt der VCD/S-VCD sind die Discs mit einem
oder mehreren Titeln bespielt. VCD sind wie Audio-CDs
mit einer Titelstruktur aufgezeichnet.
PBC (Play Back Control)
VCD können mit dem PBC-System (Play Back Control)
zur Titel-Navigation erstellt sein. PBC schaltet zwischen
der Playlistenstruktur (dem Menü auf der VCD) oder der
manuellen Auswahl durch den Benutzer um. PBC ist
nach dem Einlesen der VCD aktiviert. Die Funktion
gestattet eine interaktive Wiedergabe der VCD unter
Befolgung des Menüs am Bildschirm des
Fernsehgerätes.

Merkmale der MP3

MP3 steht für MPEG-1 Audio Layer 3.
Durch diese Formate wird es möglich, Audio-Dateien
nahezu in CD-Qualität auf einem Computer oder einem
Speichermedium abzuspeichern.
Standardmäßig werden MP3-Dateien mit einer Bitrate
von 128 kbps encodiert. Grundsätzlich gilt: Je höher die
Bitrate einer Datei ist, desto besser ist die Klangqualität.
Im Internet sind die meisten MP3-Files mit 128 bzw. 192
kbps encodiert. 128 kbps wird schon als CD-Qualität
eingestuft.
MP3-Dateien können aus dem Internet herunter geladen
und dann auf CD-ROM gebrannt werden.
Im MP3-Betrieb sind die Begriffe „Album" und „Titel"
ausschlaggebend. „Album" entspricht dem Ordner am
PC, „Titel" der Datei am PC oder einem CD-DA-Titel.
Es ist zu beachten, dass der Download von MP3-Dateien
und Musik aus dem Internet genehmigt werden muss.
Bespielbare Discs
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis