Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Video-Anschluss Zur Dvd-Wiedergabe - Dual SB-DVD 1 Bedienungsanleitung

Soundbar mit dvdplayer, radio, ipoddock und hdmi-anschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Video-Anschluss zur DVD-
Wiedergabe
TV-Gerät mit HDMI-Eingang (A)
Verfügt Ihr TV-Gerät über einen HDMI-Eingang, sollten
Sie das Gerät per HDMI anschließen. Dieser Anschluss
bietet beste Bild- und Tonqualität. (Kabel nicht im
Lieferumfang enthalten).
 Verbinden Sie die HDMI-Buchse 21 des Gerätes mit
der HDMI-Eingangsbuchse des TV.
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes.
 Stellen Sie den Eingang des Fernsehers (AV,
INPUT) auf HDMI (siehe Bedienungsanleitung des
Fernsehers).
 Wählen Sie die korrekte Auflösung im HDMI-Setup
Anmerkung: sollte der Bildschirm schwarz bleiben,
verbinden Sie zuerst das SCART-Kabel. Stellen Sie
dann im HDMI-Setup die korrekte Einstellung her.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
Anschluss per Komponentensignal (B)
Für eine optimale Bildqualität mit Komponenten-
Ausgangssignal können Sie das Gerät über den
Komponenten-Anschluss an Ihr Fernsehgerät oder an
Ihren Beamer (Projektor) anschließen.
Dazu benötigen Sie ein Komponenten-Kabel, welches im
sich im Lieferumfang befindet.
 Verbinden Sie die Anschlüsse YPbPr 22 mit dem
Fernseher über die Kabel wie abgebildet.
 Stellen Sie im VIDEO-Setup COMPONENT auf
Pr/Cr Pb/Cb Y oder RGB ein (siehe Seite 28).
 Stellen Sie den Eingang des Fernsehers (AV,
INPUT) auf Komponentensignal YUV (oder YPbPc)
(siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers).
TV-Gerät mit SCART-Eingang (D)
Verfügt Ihr TV-Gerät über einen SCART-Eingang,
können Sie das Gerät dort anschließen. (Kabel nicht im
Lieferumfang enthalten).
TV-Gerät ohne SCART-Eingang
Wenn Ihr TV-Gerät keinen SCART-Eingang besitzt oder
dieser bereits belegt ist, verbinden Sie das Gerät mit
einem Video-Kabel (C).
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis