Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson Controls TM-3100 Installationsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deutsch
Abbildung 4: Schaltplan für den TM-3100
VORSICHT: Strom
• Trennen Sie vor der Herstellung von elektrischen
Verbindungen die Stromversorgung, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Vor Beginn der Anschlussarbeiten müssen sämtliche
Stromquellen getrennt werden. Möglicherweise müssen
mehrere Spannungsquellen getrennt werden, um die
Anlage vollständig abzuklemmen. Eine Berührung von
Komponenten, die unter gefährlicher Spannung stehen,
kann einen elektrischen Schlag verursachen und zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Anschlüsse erfolgen im Anschlussbuchsenblock in der
Modulbasis, die Adern mit bis zu 1,5 mm
aufnehmen.
• Die gesamte Verdrahtung des Moduls ist mit einer extra
niedrigen (sicheren) Spannung belegt und muss von Netzen
mit hoher Stromspannung getrennt bleiben.
Führen Sie die Verdrahtung nicht dicht an Transformatoren
oder an Anlagen mit Hochfrequenzgeneratoren vorbei.
Nehmen Sie alle Anschlussverbindungen vor, und
überprüfen Sie sie, bevor Sie den Controller unter
Spannung setzen, an den das Modul angeschlossen ist.
chlaggefahr
S
(AWG 16)
2
Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten
WICHTIGER HINWEIS:
• Verwenden Sie diesen Controller nur unter normalen
Betriebsbedingungen zur Steuerung von Anlagen.
Falls ein Ausfall oder eine Fehlfunktion des Controllers zu
Personenschäden oder Sachschäden an den gesteuerten
Geräten oder anderen Objekten führen könnte, müssen
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen in das Steuersystem
aufgenommen werden. Integrieren und warten Sie
zusätzliche Vorrichtungen, wie zum Beispiel
Überwachungs- oder Alarmsysteme, Sicherheits- oder
Grenzwertkontrollen, die dazu dienen, vor Versagen oder
Fehlfunktion des Controllers zu warnen oder davor zu
schützen.
• Montieren oder benutzen Sie diesen Controller nicht in oder
in der Nähe von Umgebungen, in denen korrosive
Substanzen oder Dämpfe auftreten können. Wird der
Controller einer solchen Umgebung ausgesetzt, können die
Bauteile im Inneren des Geräts beschädigt werden.
Schäden dieser Art fallen nicht unter die Gewährleistung.
• Alle Verdrahtungen müssen entsprechend den lokalen,
nationalen und regionalen Bestimmungen erfolgen. Die
elektrischen Nennwerte des Controllers dürfen nicht
überschritten werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis