Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M500 Folgeregelung - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Programmierung
P445 SENSOR 2 KAL X
Fkt. links
Nachdem P405 EINHEIT und P420 Messbereich eingestellt wurden, kann der obere
Bereichswert zwischen -10 % und +10 % justiert werden.

8.3.9 M500 FOLGEREGELUNG

MENÜUMFANG
In diesem Untermenü können die Parameter für den Betrieb eines Mehrpumpensystems
konfiguriert werden. Dieses Untermenü enthält folgende Software-Parameter:
• Istwert (Erhöhung, Verringerung)
• Frequenz (Aktivierung, Deaktivierung, Abfall)
• Verzögerung (Aktivierung, Umschaltung, Deaktivierung)
• Überwert
• Überwert-Verzögerung
• Umschaltintervalle
• Synchroner Frequenzgrenzwert und Synchronfenster
Ein Beispiel und weitere Informationen finden Sie unter P500
FOLGEREGEL..
G
P505 ANHUBWERT
P505 ANHUBWERT
Fkt. links
Stellt den Hubwert auf den Bereich 0,00 - P420 Messbereich ein.
G
P510 ABSENKWERT
P510 ABSENKWERT
Fkt. links
Stellt den Absenkwert auf den Bereich 0,00 - P420 Messbereich ein.
P515 EINSCHALTFREQ.
Dieser Parameter (Standardwert 48,0 Hz, mögliche Einstellung 0,0-70,0 Hz) stellt die
gewünschte Freigabefrequenz für die Folgepumpen ein.
78
0 %
Istwert
Fkt. auf
0,35 bar
Istwert
Fkt. auf
0,15 bar
Istwert
Fkt. auf
G
Ausgangsfreq
Fkt. ab
Fkt. rechts
Ausgangsfreq
Fkt. ab
Fkt. rechts
Ausgangsfreq
Fkt. ab
Fkt. rechts
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
Beispiel: P500 UNTERMENÜ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis