Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Systembeschreibung - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung

3.1 Systembeschreibung

Systemanordnung
Die Abbildungen zeigen typische Systeme mit Einzelpumpe und mit mehreren Pumpen,
in denen die Einheit zum Einsatz kommt.
Wird das System direkt mit der Wasserversorgung verbunden, ist ein Niederdruckschalter
auf der Saugseite zu verwenden.
Abbildung 1: Einzelpumpensystem
1. Pumpe mit HYDROVAR
2. Membrandruckbehälter
3. Verteilerschalttafel
4. Schieberventil
5. Rückschlagventil
6. Wassermangelwächter
7. Druckmessgerät
8. Drucksensor
9. Ablasshahn
Druckbehälter
Auf der Druckseite der Pumpe wird ein Membrandruckbehälter eingesetzt, um den Druck
in den Rohrleitungen aufrechtzuerhalten, wenn kein Wasser gezapft wird. Die für
Versorgungszwecke vorzuhaltende Speichergröße reduziert sich, weil die Einheit das
Weiterlaufen der Pumpe stoppt, wenn keine Wasseranforderung besteht.
Der Behälter muss für den Systemdruck geeignet und zugelassen sein.
Der Behälter muss eine Kapazität von 10% der maximalen Systemdurchflussrate der
Pumpe oder Pumpen aufweisen (0,1 mal die Durchflussrate in l/min bzw. gal/min).
Reduzieren Sie den Wasserdruck zum Prüfen und Einstellen des richtigen Vorladedrucks
durch Ausschalten der Einheit.
Der Vorladedruck des Behälter lässt sich anhand der folgenden Tabelle bestimmen:
Erforderlicher Druck oder Startwert, wenn aktiv [bar]
Vorladedruck [bar]
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
1
3 Produktbeschreibung
1
1
1
Abbildung 2: Mehrpumpensystem
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis