Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M400 Sensoren - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Programmierung
Einstellung
Normal
Invertiert
P325 ANHUBFREQUENZ
Dieser Parameter (Standardwert 30,0 Hz, mögliche Einstellung 0,0-70,0 Hz) legt den
Frequenzgrenzwert für Anhubintensität fest, an dem der Solldruck zu steigen beginnt.
P325 ANHUBFREQUENZ
Fkt. links
Die richtige Frequenz liegt vor, wenn die Pumpe den Solldruck bei einem Null-Durchfluss
erreicht. Dies kann mithilfe von P305 JOG ermittelt werden.
G
P330 ANHUBINTENS.
Dieser Parameter (Standardwert 0,0 %, mögliche Einstellung 0,0-200,0 %) gibt die
prozentuale Anhebung des Sollwertes bis zum Erreichen der eingestellten
Maximaldrehzahl an, um Reibungsverluste in langen Rohrleitungen oder Umwälzsystemen
zu kompensieren.
P330 ANHUBINTENS.
Fkt. links
Er legt den Anstieg des Sollwertes bis zum Erreichen der maximalen Drehzahl (und des
Maximalvolumens) fest.
Ein Anwendungsbeispiel entnehmen Sie dem Beispiel P330 ANHUBINTENS..

8.3.8 M400 SENSOREN

MENÜUMFANG
In diesem Untermenü ist es möglich, alle mit dem HYDROVAR verbundenen Istwert-
Sensoren zu konfigurieren. Jedoch gelten folgende Einschränkungen:
• Es ist möglich maximal zwei Sensor mit Stromausgang oder Spannungssignalausgang
zu verwenden.
• Transducer-Typen: es ist nicht möglich, zwei verschiedene Transducer-Typen zu
installieren, da die Hauptkonfiguration für alle angeschlossenen Sensoren gleich ist.
Dieses Untermenü enthält folgende Software-Parameter:
• Maßeinheit
• Konfiguration
• Sensortyp
• Sensorbereich
• Sensorkurve
• Kalibrierung
74
G
30,0 Hz
Istwert
Ausgangsfreq
Fkt. auf
Fkt. ab
0,0 %
Istwert
Ausgangsfreq
Fkt. auf
Fkt. ab
Beschreibung
Erhöhte Drehzahl mit fallendem Istwert-Signal.
Verringerte Drehzahl mit fallendem Istwert-Signal.
Fkt. rechts
Fkt. rechts
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis