Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktfunktion Und Verwendung; Einsatzbereich; Stellantrieb; Regler - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung

3.2 Produktfunktion und Verwendung

Beschreibung
HYDROVAR ist ein pumpenmontiertes mikroprozessorbasiertes Drehzahlregelsystem. Es
lässt sich praktisch auf jedem lüftergekühlten Motor montieren und problemlos in eine
GLT mit Modbus- oder Bacnet-Standardkommunikationsystemen integrieren.
Eine mit Frequenzumrichtersystem betriebene Pumpe arbeitet immer mit der Drehzahl, in
der sie bei reduziertem Durchfluss genau die erforderliche Förderhöhe erreicht. Deshalb
wird dem System keine überschüssige Energie wie bei einer Ein/Aus- oder Bypass-
Steuerung zugeführt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
HYDROVAR eignet sich für die folgenden Pumpenanwendungsbereiche:
• Druck-, Niveau- und Durchflussregulierung
• Systeme mit geschossenem Kreislauf
• Bewässerungsanwendungen mit Einzel oder Mehrfachpumpen
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt darf nicht für Anwendungen mit konstantem Drehmoment verwendet
werden.
Zulassungen und Zertifizierungen
Die Einheit erfüllt die Anforderungen der UL508C „Thermal Memory Retention".

3.3 Einsatzbereich

Einsatzmöglichkeiten
Das Produkt bietet die folgenden Einsatzmöglichkeiten:

• Stellantrieb

• Regler

• Kaskade seriell/synchron

• Kaskadenrelais
3.3.1 Stellantrieb
Dieser Modus wird nur für eine Einheit im Einzelpumpenbetrieb verwendet. Einheit
arbeitet als Stellantrieb mit einem externen Drehzahlsignal oder im kontinuierlichen
Betrieb mit entweder einer oder zwei programmierten Frequenzen. Dies erfolgt unter
Verwendung des zugehörigen digitalen Eingangs.
3.3.2 Regler
Dieser Modus ist als Standardbetriebsart eingestellt und wird für eine Einheit im
Einzelpumpenbetrieb verwendet.
3.3.3 Kaskade seriell/synchron
In diesen Anwendungsbereichen ist jede Pumpe (bis zu acht Pumpen) mit einer Einheit
auszustatten.
Die Einheiten sind über die Schnittstelle RS485 verbunden und kommunizieren über das
bereitgestellte Protokoll.
Die Kombination der verschiedenen in einem Mehrpumpensystem verwendeten Pumpen
hängt von den Systemanforderungen ab.
Es besteht die Möglichkeit, alle Pumpen sowohl im seriellen als auch im synchronen
Kaskadenmodus zu betreiben. Wenn eine Einheit ausfällt, dann kann jede Pumpe des
Systems zur Führungspumpe werden und die Steuerung übernehmen.
14
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis