Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Maßnahmen Vor Der Inbetriebnahme; Inspektion Vor Der Inbetriebnahmen - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb

7 Betrieb
7.1 Maßnahmen vor der Inbetriebnahme
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT!:
Sind die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse nicht ordnungsgemäß angeschlossen, kann
an diesen Klemmen eine Hochspannung anliegen. Verlaufen stromführende Leiter für
mehrere Motoren in unsachgemäßer Weise in demselben Kabelkanal, besteht die Gefahr
der Aufladung der Kondensatoren innerhalb des Frequenzumrichters mit Leckstrom, auch
bei Trennung vom Netzeingang. Treffen Sie bei der Erstinbetriebnahme keine Annahmen
über das Betreiben von Komponenten. Befolgen Sie die Maßnahmen vor der
Inbetriebnahme. Eine Nichtbefolgung der vor der Inbetriebnahme durchzuführenden
Maßnahmen kann Verletzungen oder Geräteschäden zur Folge haben.
1. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung für das Gerät AUS-geschaltet und
gegen Wiedereinschalten gesichert ist. Verlassen Sie sich für die Trennung der
Eingangsspannung nicht auf die Trennschalter des Frequenzumrichters.
2. Stellen Sie bei 1-phasiger AC-Eingangsspannung sicher, dass keine Spannungen an
den Ausgangsklemmen L und N, zwischen Phase und Phase sowie zwischen Phase und
Erde anliegen.
3. Stellen Sie bei 3-phasiger AC-Eingangsspannung sicher, dass keine Spannungen an
den Ausgangsklemmen L1, L2 und L3, zwischen Phase und Phase sowie zwischen
Phase und Erde anliegen.
4. Stellen Sie sicher, dass keine Spannungen an den Ausgangsklemmen U, V und W,
zwischen Phase und Phase sowie zwischen Phase und Erde anliegen.
5. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Motors durch Widerstandsmessungen
zwischen U-V, V-W und W-U.
6. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung sowohl des Frequenzumrichters als auch
des Motors.
7. Überprüfen Sie den Frequenzumrichter auf lose Verbindungen an den
Anschlussklemmen.
8. Protokollieren Sie die folgenden Daten vom Typenschild des Motors: Leistung,
Spannung, Frequenz, Volllaststrom und Nenndrehzahl. Diese Daten werden später für
das Programmieren der Motordaten gemäß Typenschild benötigt.
9. Überprüfen Sie, ob die Versorgungsspannung zu den Spannungen von
Frequenzumrichter und Motor passt.

7.2 Inspektion vor der Inbetriebnahmen

Inspektionsgegenstand
Aux-Ausrüstung
Kabelführung
42
Beschreibung
• Schauen Sie, ob auf der Eingangsspannungsseite des Frequenzumrichters oder auf der
Motorausgangsseite Aux-Einrichtungen, Schalter, Trenneinrichtungen oder
Eingangssicherungen/Leitungsschutzschalter vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass sie für
den Betrieb bei voller Drehzahl vorbereitet sind.
• Prüfen Sie Funktion und Installation aller für Rückmeldungen an den Frequenzumrichter
verwendeten Sensoren.
• Entfernen Sie gegebenenfalls am Motor bzw. an den Motoren vorhandene Kondensatoren
zur Blindleistungskompensation.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel der Eingangsspannung, der Motorverdrahtung und der
Steuerleitungen getrennt oder in separaten, gegen Hochfrequenzrauschen isolierenden
Metallkabelkanälen geführt werden.
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
Kontrolliert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis