Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Checkliste Für Den Einbauort; Checkliste Vor Der Installation Von Frequenzumrichter Und Motor - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage

4.1 Checkliste für den Einbauort
GEFAHR:
Montieren Sie das Systemsteuergerät niemals in einer explosionsgefährlichen oder
feuergefährlichen Umgebung.
WARNUNG:
• Beachten Sie bei der Auswahl des Standortes und hinsichtlich der Anschlüsse für
Wasser- und Stromleitungen immer alle geltenden lokalen und/oder nationalen
Vorschriften, Gesetze und Normen.
• Halten Sie Handbuch, Zeichnungen und Diagramme mit den detaillierten Montage-
und Betriebsanweisungen bereit. Es ist wichtig, dass das Handbuch den
Gerätebedienern zur Verfügung steht.
• Installieren Sie das Gerät auf der Ventilatorabdeckung. Halten Sie die Motorkabel so
kurz wie möglich. Prüfen Sie, ob die Motoreigenschaften zu den tatsächlichen
Toleranzen passen.
• Verwenden Sie bei Wandmontage-Installationen mit langen Motorkabeln die
Ausgangsfilter-Option zum Schutz des Motors.
• Stellen Sie sicher, dass die Schutzart des Hydrovar (IP55, Typ1) für die
Installationsumgebung geeignet ist.
VORSICHT:
• Schutzart. Der Wert IP55 (Typ 1) kann nur bei ordnungsgemäß geschlossenem Gerät
garantiert werden.
• Stellen Sie vor dem Öffnen der Kunststoffabdeckung sicher, dass keine Flüssigkeit auf
dem Gerät vorhanden ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabeleinführungen und unbenutzten Öffnungen
ordnungsgemäß abgedichtet sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Kunststoffabdeckung ordnungsgemäß geschlossen ist.
• Es besteht die Gefahr einer Beschädigung des Geräts durch Verunreinigung. Halten
Sie das Hydrovar stets abgedeckt.
4.2 Checkliste vor der Installation von Frequenzumrichter und
Motor
• Prüfen Sie das Vorliegen des richtigen Geräts, indem Sie die Modellnummer auf dem
Gerätetypenschild mit der des bestellten Geräts vergleichen.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangaben für Folgende übereinstimmen:
• Stellen Sie sicher, dass der Nennstromausgang des Frequenzumrichters gleich oder
größer als die maximale Stromaufnahme des Motors bei Spitzenlast ist.
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
– Versorgungsnetz (Spannung)
– Frequenzumrichter
– Motor
– Für einen ausreichenden Überlastungsschutz müssen Motorgröße und
Frequenzumrichterleistung aufeinander abgestimmt sein.
– Die volle Motorleistung kann nicht erreicht werden, wenn der Frequenzumrichter
geringere Werte als der Motor aufweist.
4 Montage
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis