Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rfi-Schalter - VOGEL Pumpen HYDROVAR HVL2.015-A0010 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Frequenzumrichter (konverter) hydrovar für elektrische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
• Die Erdungskabel sind so kurz wie möglich und mit niedrigster Impedanz auszuführen.
• Für Signalkabel sind abgeschirmte Typen zu verwenden, um äußere Störeinflüsse zu
verhindern. Schließen Sie die Abschirmung nur an einem Ende an die Erdung an (um
Erdungsstromkreise zu vermeiden), vorzugsweise mit den vormontierten Kabelclips an
HYDROVAR GND. Um eine Abschirmung mit niedrigster Impedanz mit der Erde zu
verbinden, entfernen Sie die Isolierung vom Steuerkabel und verbinden Sie die
Abschirmung mit dem Schutzleiter, wie in nachfolgender Abbildung dargestellt.
• Abgeschirmte Motorkabel müssen so kurz wie möglich sein; verbinden Sie die
Abschirmung an beiden Enden mit der Erde!
HINWEIS:
Signalkabel sind separat zu verlegen, sowohl vom Motorkabel als auch vom
Spannungsversorgungskabel. Bei paralleler Verlegung von Signalkabeln mit
Spannungsversorgungs- oder Motorkabeln über eine größere Entfernung muss der
Abstand zwischen diesen Kabeln mindestens 200 mm betragen. Spannungsführende
Kabel und Steuerkabel dürfen sich nicht kreuzen - lässt sich dies nicht vermeiden, führen
Sie die Kreuzung in einem Winkel von 90° aus.

6.4.3 RFI-Schalter

Bei einer impedanzgeerdeten Netzspannungsversorgung (IT) muss der AC-Antrieb
gemäß Norm EN 61800-3:2004 + A1:2012 das EMV-Level 4 aufweisen: Dann ist das
Deaktivieren der RFI-Filter des Hydrovar durch Herausdrehen des RFI-Schalters gemäß
nachfolgender Abbildung erforderlich.
32
HVL 2.015-4.220 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
HVNG-IOM_FIX-CAVI_A_SC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis