RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART
1.
Wichtige sicherheitstechnische Hinweise
Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung
von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sind durch ein
Warndreieck mit drei Ausrufezeichen hervorgehoben, Hinweise zu alleinigen Sachschäden stehen mit
Warndreieck und einem Ausrufezeichen.
Gefahr-Zeichen
bedeutet, dass eine Körperverletzung eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichts-
!!!
maßnahmen nicht getroffen werden.
Vorsicht-Zeichen
bedeutet, dass Sachschäden eintreten können, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
!
nicht getroffen werden.
Entsorgungsvorgaben
Die Geräte enthalten elektrische Bauteile und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Zu entsorgende Geräte sind gemäß den lokalen und aktuell geltenden Bestimmungen für
Elektro- und Elektronikmüll zu verwerten.
Qualifiziertes Personal
Das zugehörige Gerät/System darf nur in Verbindung mit dieser Dokumentation eingerichtet und
betrieben werden. Inbetriebsetzung und Betrieb eines Gerätes/Systems dürfen nur von qualifizier-
tem Personal vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen
Hinweise dieser Dokumentation sind Personen, die die Berechtigung haben, Geräte, Systeme und
Stromkreise gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu
kennzeichnen.
Das Gerät soll nur mit der in den Unterlagen beschriebenen Einsatzfällen verwendet werden. Der
zuverlässige und einwandfreie Einsatz des Produkts setzt einen sachgemäßen Transport, Lagerung,
Einbau und eine sorgfältige Inbetriebnahme voraus.
2.
Allgemeine Hinweise
Verwendung des Dokuments
Diese Unterlage soll dem Inbetriebnehmer und Installateur technische Einsatzmöglichkeiten des
Sanftanlaufgerätes ermöglichen. Das Sanftanlaufgerät LIFTSTART ist ein elektronisches Motorsteu-
ergerät, das einen optimalen dreiphasigen Sta
Zielgruppe
Das Dokument soll den Anwender bei der Inbetriebnahme unterstützen. Ebenso hilft es bei Service-
und Wartungsarbeiten. Für den Planer und Projektanten dient es zur Neukonzeption von Anlagen.
Erforderliche Fachkenntnisse
Es sind allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik notwendig.
Gültigkeit
Das vorliegende Dokument ist für das Sanftanlaufgerät LIFTSTART gültig. Es beinhaltet die derzeit
gültige Beschreibung des Gerätes. Wir behalten uns vor, neue Beschreibungen der Geräte, d.h. Aus-
führungen und Optionen mit modifizierten Versionsstand der technischen Unterlagen, beizulegen.
Normen und Zulassungen
Die Sanftanlaufgeräte LIFTSTART basieren auf der Norm
rt für Drehstrom-Asynchronmotoren er
IEC/EN 60947-4-2
laubt.
.
2