Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RS Elektroniksysteme LIFTSTART Anleitung Zur Inbetriebnahme

RS Elektroniksysteme LIFTSTART Anleitung Zur Inbetriebnahme

Elektronisches sanftanlaufgerät

Werbung

RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART
Anleitung zur Inbetriebnahme
Elektronisches Sanftanlaufgerät
L1 L2 L3
Inhaltsübersicht
1.
Wichtige sicherheitstechnische Hinweise.......................................................... 2
2.
Allgemeine Hinweise......................................................................................... 2
3.
Technische Erläuterungen zu Sanftanlaufgeräten............................................. 3
4.
Installation des Sanftanlaufgerätes LIFTSTART................................................ 4
5.
EMV-gerechte Montage..................................................................................... 4
6.
Geräteverdrahtung.............................................................................................5
7.
Inbetriebnahme..................................................................................................7
8.
Anschlussschema..............................................................................................8
9.
Ablaufdiagramm.................................................................................................9
10.
Baugrößen....................................................................................................... 10
11.
Auflistung der LIFTSTART Ausführungen........................................................13
12.
Typenübersicht.................................................................................................15
13.
Technische Daten............................................................................................ 16
14.
Anschlussbilder (Standardausführung)............................................................17
14.1 Anschlussbilder (Option: /IV (interne Versorgung))..........................................22
Version: 04.10.2018
RS
Gerätetyp: LIFTSTART
LIFTSTART
L1 L2 L3 T1 T2 T3
Elektroniksysteme GmbH
Entwicklung und Produktion elektronischer Systeme
Eichelreuth 13
D-83224 Grassau
E-mail: info@rs-steiner.com Internet: www.rs-steiner.com
a
Telefon: (08641) 59 83 60
Telefax
: (08641) 59 83 64
Seite
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RS Elektroniksysteme LIFTSTART

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Elektroniksysteme GmbH Entwicklung und Produktion elektronischer Systeme Eichelreuth 13 Telefon: (08641) 59 83 60 D-83224 Grassau Telefax : (08641) 59 83 64 E-mail: info@rs-steiner.com Internet: www.rs-steiner.com Anleitung zur Inbetriebnahme Elektronisches Sanftanlaufgerät Gerätetyp: LIFTSTART...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitstechnische Hinweise

    Es sind allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik notwendig. Gültigkeit Das vorliegende Dokument ist für das Sanftanlaufgerät LIFTSTART gültig. Es beinhaltet die derzeit gültige Beschreibung des Gerätes. Wir behalten uns vor, neue Beschreibungen der Geräte, d.h. Aus- führungen und Optionen mit modifizierten Versionsstand der technischen Unterlagen, beizulegen.
  • Seite 3: Technische Erläuterungen Zu Sanftanlaufgeräten

    Maschine stärker belastet wird und dadurch die Kosten durch Verschleiß und Wartung erheblich steigen. Die Lösung besteht nun darin, dass mit dem Sanftanlaufgerät LIFTSTART das Anlaufstrom- und Dreh- momentverhalten in der Hochlaufphase entsprechend beeinflusst wird. Die elektronischen Motorsteuergeräte LIFTSTART sind für den sanften Anlauf und Auslauf von Dreh- strommotoren mit Kurzschluss- oder Schleifringläufer im Bereich der Hydraulik-Aggregate und Hy-...
  • Seite 4: Installation Des Sanftanlaufgerätes Liftstart

    Möglichkeit keine weiteren Geräte montiert sein, Komponenten um die Kühlung nicht zu beeinträchtigen. Die Ausführung LIFTSTART „kompakt" (Option: „LUK" und „AIP 54") sind nach IP 54 ausgeführt. Diese können an Einsatzorten montiert werden, die vor Staub und Feuchtigkeit nicht geschützt sind. EMV-gerechte Montage Elektronische Sanftanlaufgeräte zählen nach den EMV-Normen zu den Baugruppen, die für sich allei-...
  • Seite 5: Geräteverdrahtung

    Geräteverdrahtung Zunächst ist die Verbindung zum Netz (L1, L2, L3) über einen abgesicherten Trennschalter herzustel- len. Der LIFTSTART ist einfach in die Motorzuleitung einzufügen, gleichgültig, ob der Motor im Stern oder im Dreieck betrieben wird. Die Abgänge (T1, T2, T3) sind mit den Anschlüssen des Motors zu verbinden. Bei den Typen mit sechs- poligen Anschluss (W3) sind die Anschlüsse des Motors mit den Klemmen U1, V1, W1 und W2, U2, V2...
  • Seite 6 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Sicherungen: Die netzseitige Absicherung ist von dem empfohlenen bzw. verwendeten Leitungsquerschnitt abhän- gig und muss nach DIN 57100 Teil 430 / VDE 0100 Teil 430/6.81 vorgenommen werden (siehe Tabel- le). Um die Halbleiter (Thyristoren) gegen Kurzschlussströme zu schützen, können superflinke Halb- leitersicherungen verwendet werden.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Kabelzuleitungen eingeschleift werden (siehe auch Bei- spielbeschaltungen). Der Startbefehl erfolgt durch Brücken der Klemmen 2 und 3 auf der Steuerplatine. Beim LIFTSTART der Version „LIFTSTART xx-6/TS", also mit zwei Trennschütze, wird die Aktivierung mit Anlegen der 230V-Startspannung ausgelöst.
  • Seite 8: Anschlussschema

    Anschlussschema Steuerteil Potentiometer: LED´s: Anschluss der Steuerklemmen: Relaiskontakt alternative Startmöglichkeit: 24V DC und Masse, Klemme 10 (SPS usw.) Auslaufmoment Auslaufzeit PTC-Anschluss: Klemme 1 und 10 Tr/S2 (auch für Thermistor und Klixon) Toff Poff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ACHTUNG: Störung 2...
  • Seite 9: Ablaufdiagramm

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Ablaufdiagramm Top of the ramp (Rampenende) Anlaufzeit 100% - Betrieb Auslaufzeit Aktivierung (Start 2 - 3 gebrückt) LED SE LED S1 + Relais K2 LED`s: LED TR/S2 + Relais K1...
  • Seite 10: Baugrößen

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Baugrößen Baugröße A: Typen: • LIFTSTART 9 190mm • LIFTSTART 12 • LIFTSTART 16 • LIFTSTART 24 175mm • LIFTSTART 33 Ø=6mm...
  • Seite 11 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Baugröße B: Typen: 300mm • LIFTSTART 40 • LIFTSTART 60 280mm Ø=6mm...
  • Seite 12 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Baugröße C: 300mm Typen: • LIFTSTART 77 • LIFTSTART 90 280mm Ø=6mm...
  • Seite 13: Auflistung Der Liftstart Ausführungen

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Motor- Motor- Motor- Motor- Motor- Motor- Maße Maße Gewicht leistung leistung strom strom strom strom BxHxT BxHxT [kg] [kW] [kW] [mm] [mm] L1 L2 190x300x200 LIFTSTART 9-3 190x300x200 LIFTSTART 12-3 LIFTSTART 190x300x200 LIFTSTART 16-3...
  • Seite 14 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Motorleistung Motorstrom [kW] Maße BxHxT Maße BxHxT polige Schal- polige Schal- wicht [mm] [mm] Version tung Version tung [kg] [kW] [kW] LIFTSTART 9-6 190x300x200 Motorstrom LIFTSTART 12-6 190x300x200 LIFTSTART 16-6 190x300x200 LIFTSTART LIFTSTART 24-6...
  • Seite 15: Typenübersicht

    Gewicht empf. Leiterquer- Bau- empf. Startstrom leitersi- [kW] [kg] schnitt [mm²] größe Drossel Starts /h cherung LIFTSTART 9-3 NDR-3Ph 36 LIFTSTART 12-3 NDR-3Ph 50 LIFTSTART 16-3 NDR-3Ph 50 LIFTSTART 24-3 10,0 NDR-3Ph 75 LIFTSTART 33-3 16,0 NDR-3Ph 75 LIFTSTART 40-3...
  • Seite 16: Technische Daten

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Technische Daten Nennspannung/ Standard: 3x 400V AC (-15...+10%) Lastspannung (Option: 3x 110V AC, 3x 230V AC, 3x 500V AC, 3x 690V AC) Standard: 230V AC ±15% Hilfsspannung (Option: 24V DC, intern aus Lastspannung)
  • Seite 17: Anschlussbilder (Standardausführung)

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART Anschlussbilder (Standardausführung) LIFTSTART 9-3 bis LIFTSTART 90-3 Steuerteil Potentiometer: LED´s: Anschluss der Steuerklemmen: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Poff Störung 1...
  • Seite 18 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART LIFTSTART 9-3/TS bis LIFTSTART 90-3/TS Steuerteil Potentiometer: Anschluss der Steuerklemmen: LED´s: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff Poff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Störung 2...
  • Seite 19 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART LIFTSTART 9-3/BY bis LIFTSTART 90-3/BY Steuerteil Potentiometer: Anschluss der Steuerklemmen: LED´s: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff Poff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Störung 2...
  • Seite 20 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART LIFTSTART 9-6 bis LIFTSTART 90-6 Steuerteil Potentiometer: Anschluss der Steuerklemmen: LED´s: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff Poff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Störung 2...
  • Seite 21 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART LIFTSTART 9-6/TS bis LIFTSTART 90-6/TS Steuerteil Potentiometer: Anschluss der Steuerklemmen: LED´s: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff Poff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Störung 2...
  • Seite 22: Anschlussbilder (Option: /Iv (Interne Versorgung))

    RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART 14.1 Anschlussbild (Option: /IV (interne Versorgung)) LIFTSTART 9-3/IV bis LIFTSTART 90-3/IV (mit interner Spannungsversorgung der Elektronik Option: /IV) Steuerteil Potentiometer: Anschluss der Steuerklemmen: LED´s: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff Poff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13...
  • Seite 23 RS Elektroniksysteme GmbH - Elektronisches Sanftanlaufgerät LIFTSTART LIFTSTART 9-6/IV bis LIFTSTART 90-6/IV (mit interner Spannungsversorgung der Elektronik Option: /IV) Steuerteil Potentiometer: LED´s: Anschluss der Steuerklemmen: Relaiskontakt Auslaufmoment Auslaufzeit Tr/S2 Toff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13...

Inhaltsverzeichnis