Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic AM120 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26. PEGELANZEIGEN
Diese LED Ketten sind die Pegelanzeigen für
den linken und rechten Kanal des Mixers. Der
Anzeigebereich erstreckt sich von –20 dB bis
+6 dB sowie einer Spitzenpegel LED pro
Kanal.
Die LED Ketten sitzen schaltungstechnisch in
der Control Room / Phones Sektion, und zwar
vor
dem
Lautstärkeregler
PHONES, sind also nicht abhängig von dessen
Stellung. In der Regel wird der Pegel des
Summenausgangs in Abhängigkeit von der
Stellung des MAIN Reglers (#25) angezeigt.
Dieses Signal wird sofort ersetzt, wenn der
Schalter 2T TO CTRL RM (#22) gedrückt ist –
dann sieht man den Pegel des Signals, das an
den Zweispureingängen 2T RTN (#9) anliegt.
Mit Hilfe der Pegelanzeigen kann exakt der
Eingangspegel
jedes
eingestellt werden. Voraussetzung ist jedoch
folgender „Trick":
Stellen
Sie
sicher,
Lautsprecheranlage
herunter
regeln
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM120 & AM220
CTRL
RM
einzelnen
Kanals
dass
Sie
Ihre
stumm
schalten
bzw.
können,
ansonsten
unterbrechen Sie für einen Moment die
Verkabelung zwischen den MAIN Ausgängen
(#) und dem nachfolgenden Gerät.
Legen Sie ein Audiosignal an einen Kanal an,
achten Sie jedoch dabei darauf, dass nur
dieser Kanal ein Signal erhält, die Audiosignale
der anderen Kanäle also momentan nicht
spielen.
Bringen Sie sowohl den LEVEL Regler des
Kanals (#20) als auch den MAIN Regler in die
0 dB Position (12-Uhr Stellung). Dieses sind ja
die „Unity Gain" Stellungen, bei der das
jeweilige
Signal
angehoben wird. Nun können Sie mit dem
GAIN Regler des Kanals (#13) den Pegel des
anliegenden Signals exakt einstellen:
Sie sollten darauf achten, dass die oberste,
rote
LED
der
gekennzeichnet)
Ausnahmefällen aufleuchtet. Sie erhalten ein
sauberes, verzerrungsfreies Eingangs- bzw.
Ausgangssignal, wenn sich im Durchschnitt
der Pegel um die 0 dB-Marke bewegt.
Gelegentliches Aufleuchten der +6 dB-Marke
ist
jedoch
nachfolgende Gerät diesen zusätzlichen Pegel
verträgt.
Übrigens: Professionelle Audiogeräte arbeiten mit einem
Ein- und Ausgangspegel von +4 dBu. Dieser Wert hat sich
als Standard durchgesetzt. Auch AM120 und AM220
richten sich danach. Daher werden ein Eingangs- oder
Ausgangspegel von +4 dBu in der Pegelanzeige des
Mixers mit „0" angezeigt, da dieser Pegel dem internen
Betriebspegel entspricht. Leuchtet also die 0 dB LED auf,
ist alles in Ordnung...
27. POWER
Diese blaue Kontroll LED leuchtet, wenn das
mitgelieferte Netzteil angeschlossen ist und mit
Spannung versorgt wird.
/
weder
abgesenkt
Pegelanzeige
(mit
nur
in
den
nicht
bedenklich,
sofern
noch
PEAK
wenigsten
das
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am220

Inhaltsverzeichnis