Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersteuerungen; Ablaufdiagramm Übersteuerungen; Kommunikationsobjekte Zu Den Übersteuerungen - Siemens 5WG1 535-1DB51 Applikationsprogramm-Beschreibungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

07 B0 A8 Schaltaktor 8-fach 9A0903
6.5
Übersteuerungen
Mit den verschiedenen Übersteuerungen kann der Ausgang des Kanals gezielt beeinflusst werden, sodass die regulären
Schaltaktionen und Zeitfunktionen temporär überschrieben sind.
Je Kanal können bis zu 7 Übersteuerungsfunktionsblöcke aktiviert werden.
Statuswert senden
Diese folgenden Übersteuerungsfunktionen stehen zur Verfügung:
 6.5.4 Handübersteuerung (EIN)
Stellwert
 6.5.5 Übersteuerung „Dauer-AUS"
 6.5.6 Übersteuerung „Sperre"
Schalten
 6.5.7 Übersteuerung „Zentralübersteuerung"
 6.5.8 Übersteuerung „Nutzerdefiniert"
 6.5.9 Übersteuerung „Zwangsführung"
Verknüpfung 1/2
Die Priorität der Übersteuerungsfunktionsblöcke ergibt sich aus der Position in der Verarbeitungskette. Der Übersteuerungs-
block 7 hat die höchste Priorität, während der Übersteuerungsblock 1 die niedrigste Priorität besitzt.
Zentral schalten
Beispiele zum Verhalten des Schaltaktors bei aktivierten Übersteuerungen sind im folgenden Kapitel beschrieben und gra-
fisch dargestellt:
8-bit Szene
 7.3 Schaltverhalten bei aktivierten Übersteuerungen
6.5.1 Ablaufdiagramm Übersteuerungen
Nachtbetrieb
Zeitschaltdauer
Tagbetrieb
Zeitschaltdauer
Nachtbetrieb
Übersteuerung 1 – 7
Abb. 11 Übersteuerungen
6.5.2 Kommunikationsobjekte zu den Übersteuerungen
Die zu den verschiedenen Übersteuerungsarten gehörenden Kommunikationsobjekte werden in den nachfolgenden Ab-
schnitten beschrieben.
Da die Kommunikationsobjekte für die 7 Übersteuerungsfunktionsblöcke gleich sind und sich nur durch die Nummer unter-
scheiden, werden im Folgenden nur die Kommunikationsobjekte des Übersteuerungsfunktionsblocks 1 beschrieben. Die
entsprechenden Nummern der Kommunikationsobjekte der anderen Übersteuerungsfunktionsblöcke sind in der Tabelle
aller Kommunikationsobjekte ersichtlich ( 2 Kommunikationsobjekte).
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
International Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH 6300 Zug
1
0
Stellwerteingang
Verknüpfung 1/2
t
Normalbetrieb/Blinken
8-bit
Szenensteuerung
Blinken
0
0
Zeitschalten
(Tag)
Zeitschalten
(Nacht)
Übersteuerung 1 – 7
DS01
© Siemens Schweiz AG 2018
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibungen
t
Normalbetrieb/
Blinken
1
1
Normal-
Blinken
betrieb
Status Übersteuerung 1 – 7
Relaisbetrieb
Phasenan-/-
abschnitt
Öffner/Schließer
Status
Anzahl
Status Schaltspielzahl
Schaltspiele
Betriebsstunden
Status Betriebsstunden
Laststrom Normalwert
Laststrom-Grenzwert-
Laststrom
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
über/-unterschreitung
Laststrom-Kontaktfehler
GAMMA instabus
Januar 2019
Status Schalten
67/161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis