Herunterladen Diese Seite drucken

SUHNER ROTOFIX serie Gebrauchsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4
Zubehör
.
: Wichtige Hinweise
0
Wartung der Handstücke allgemein
Täglich von Schleifstaub reinigen
Nicht in Flüssigkeiten einlegen
Lager sind Lebensdauergeschmiert
Getriebefett alle 12 Monate wechseln ( diese Arbeiten ver-
richtet ihr SUHNER - Service-Center schnell und fachgerecht )
Verschleissteile siehe jeweilige Ersatzteileliste
Werkzeugwechsel allgemein
Vor jedem Werkzeugwechsel Motor ausschalten. Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Spanngarnitur vor dem Montieren reinigen
Auf einwandfreien Rundlauf achten und nur vibrationsarme
Werkzeuge verwenden. Dabei unbedingt auf die zulässige
Drehzahl achten.
4.
FH 7 Gerades Handstück
1
siehe Abb. D
Aufnahmebohrung
Spannzangen
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Für Biegsame Welle NA 7 x 2000 DIN 10 / G22
Maschinenelemente :
1 Schlüssel sw14
2 Schlüssel sw18
Verwendbare Werkzeuge
6 Fräser, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
7 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon ab-
hängige Drehzahl unbedingt die Schleifstift-Packungsbeilage
beachten.
Werkzeuge wechseln
Spindel 3 mit Schlüssel 2 festhalten und die Überwurf -
mutter 5 mit Schlüssel 1 lösen oder spannen.
4.
WI 7 mit 45° Winkelhandstück
2
siehe Abb. E
Getriebeübersetzungen ca.
Aufnahmebohrung
Typ :
Spannzangen
bis
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Für Biegsame Welle
Typ :
Maschinenelemente :
1 Spannzange
2 Schlüssel sw 11
Verwendbare Werkzeuge
5 Fräser, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
6 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon ab-
hängige Drehzahl unbedingt die Schleifstift-Packungsbeilage
beachten.
Werkzeugwechsel
Spindel 4 mit Schlüssel 3 festhalten.
Spannzange 1 mit Schlüssel 2 lösen oder spannen.
4.
WI 7 Winkelhandstück
3
siehe Abb. F
Getriebeübersetzungen ca.
Aufnahmebohrung
Typ :
Spannzangen
bis
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Für Biegsame Welle
Typ :
Maschinenelemente :
1 Getriebekopf 6 Spannbolzen
2 Spindel
7 Schlüssel sw 5 11 Spannzange
3 Handschutz
8 Fräser ....
4 Scheibe
9 Schleifstifte..... 13 Schlüssel sw 17
5 Schrupp / Trennscheibe
Typ :
G22
= ø 22
bis
ø 8
siehe Katalog
0,3
kg
-1
25' 000 min
3 Spindel
5 Überwurfmutter
4 Spannzange
i
= 1:1
( eff. i = 1,3:1 )
G22
= ø 22 mm
ø 8
mm
siehe Katalog
0,55
kg
-1
17' 100
min
NA 7
DIN 10 / G22
3
Schlüssel sw17
4
Spindel
i
= 1:1
( eff. i = 1,3:1 )
G22
= ø 22 mm
ø 8
mm
siehe Katalog
0,55
kg
-1
17' 100
min
NA 7
DIN 10 / G22
10 Elastische Schleifteller..
12 Schlüssel sw 11
Verwendbare Werkzeuge
Generell: Schäfte möglichst bis fast zum Anschlag in die
Spannzange 11 einführen.
10 Elastische Schleifteller bis ø 75 mm
9 Fräser, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
8 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon
abhängige Drehzahl unbedingt die Schleifstift-Packungs-
beilage beachten.
5 Faserstoffarmierte Schrupp- und Trennscheiben bis
ø 75 mm und 9,5 mm Dicke. Bohrung ø10 mm.
Werkzeugwechsel
Spindel 2 mit Schlüssel 13 festhalten.
Spannzange 11 mit Schlüssel 12 lösen oder spannen.
Spannbolzen 6 mit Schlüssel 7 lösen oder spannen.
4.
WIG7 Winkelschleif-Apparat
4
siehe Abb. G
Getriebeübersetzungen ca.
Aufnahmebohrung
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Max. Werkzeug - ø
Spindel
Gewicht
Für Welle Typ :
NA 7 x 2000
Maschinenelemente :
1
Aufnahme für Schutzhaube
2
Schlüssel sw 17
3
Spindel
4
Schraubendreher
5
Schutzhaube
6
Spannflansch
7
Schruppscheibe
Schutzhaube
Für die unter 7,9 abgebildeten und in den technischen
Daten spezifizierten Schleifscheiben muss die Schutzhaube
5 unbedingt montiert, d.h. verwendet werden.
Schutzhaube 5 über die Aufnahme 1 stülpen.
Schutzhaube in die richtigen Position drehen
(zwischen Schleifscheibe und bedienender Person ) .
Mit Schlüssel 4 Schutzhaube 5 sichern.
Verwendbare Werkzeuge
7 ,9
Faserstoffarmierte Schrupp und Trennscheiben,
Lamellen-Fächer-Schleifscheiben, Diamanttrennscheiben
13 Elastischer Schleifteller mit Fiberscheibe 12 und Spann-
mutter 11, oder mit Klettenverschluss-Schleifblättern
14 Direkt aufschraubbare Werkzeuge
Werkzeuge wechseln
Spindel 3 mit Schlüssel 2 festhalten.
Spannmutter 8 (11) mit Schlüssel 10 lösen oder spannen.
Weiteres Zubehör
mit den dazugehörigen Bestellnummern ist in den SUHNER -
Katalogen aufgeführt.
Änderungen vorbehalten.
i = 3:1
( eff. i = 2.7:1 )
G22 = ø 22
-1
28' 000 min
115 mm
M14
1,2 kg
DIN 10 / G22
8
Spannmutter
9
Trennscheibe
10 Schlüssel zu Spannmutter
11 Spannmutter
12 Fiberscheibe
13 Elastischer Schleifteller
14 Direkt aufschraubbare
W erkzeuge

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotofix stmRotofix hmRotofix f