Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 2481-980-30 PlusLine Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe
Nadelposition oben
Stellt bei eingeschalteter Funktion die Nadel nach Nähstopp in o.T.
Nähfuß oben
Hebt bei eingeschalteter Funktion den Nähfuß nach Nähstopp an.
Nähfuß oben nach Fadenschneiden
Hebt bei eingeschalteter Funktion den Nähfuß nach dem Fadenschneiden an.
Fadenschneiden
Ermöglicht bei eingeschalteter Funktion das Fadenschneiden über Pedalfunktion.
Drehzahl
Öffnet das Menü zur Eingabe der Drehzahl.
Die eingeschaltete Funktion ermöglich das Nähen des Nahtbereiches mit der festgelegten
Drehzahl, unabhängig von der Pedalstellung.
Nahtende über Pedal
Die Initialisierung des Nahtendes erfolgt bei eingeschalteter Funktion manuell über das Pe-
dal.
Nahtrichtung rückwärts
Bei eingeschalteter Funktion wird der entsprechende Nahtbereich rückwärts genäht.
Nähstopp
Bei eingeschalteter Funktion erfolgt am Nahtbereichsende ein automatischer Nähstopp.
Nahtbereichende über Sensor
Öffnet das Menü zur Eingabe des Kantenabstandes und des Korrekturwertes bei Eckstichen,
siehe Kapitel 11.02.02 Eingabe des Kantenabstandes.
Bei eingeschalteter Funktion wird das Nahtbereichende automatische durch den Sensor er-
kannt.
Nahtbereichende über Stichzählung
Öffnet das Menü zur Eingabe der Stichanzahl für den aktuellen Nahtbereich.
Bei eingeschalteter Funktion erfolgt die Initialisierung des Nahtbereichendes über Stich-
zählung.
Nahtbereiche anwählen
Dienen zur Auswahl der Nahtbereiche des aktuellen Nahtprogrammes.
Aktueller Nahtbereich
Anzeige und Auswahl des aktuellen Nahtbereiches über Ziffernblock.
Betriebsart Nähen
Nahtprogrammeingabe verlassen und Betriebsart Nähen aufrufen.
11 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis