Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 2481-980-30 PlusLine Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichanzahl für Anfangs- und Endriegel
Über diesen Eingabebereich wird die Anzahl der Stiche für Anfangs- und Endriegel eingege-
ben, siehe Kapitel 9.08 Anfangs- und Endriegel eingeben.
Anfangsriegel
Schaltet den Anfangsriegel ein bzw. aus.
Endriegel
Schaltet den Endriegel ein bzw. aus.
Nadelposition oben
Stellt bei eingeschalteter Funktion die Nadel nach Nähstopp in o.T.
Nähfuß oben
Hebt bei eingeschalteter Funktion den Nähfuß nach Nähstopp an.
Nahtende über Pedal
Die Initialisierung des Nahtendes erfolgt bei eingeschalteter Funktion manuell über das Pe-
dal.
Nahtende über Sensor / Ausgleichsstiche
Öffnet das Menü zur Eingabe der Ausgleichsstiche, siehe Kapitel 9.09 Anzahl der Aus-
gleichsstiche eingeben.
Die Initialisierung des Nahtendes erfolgt bei eingeschalteter Funktion automatisch über Er-
kennung der Materialkante.
Nähfuß oben nach Fadenschneiden
Hebt bei eingeschalteter Funktion den Nähfuß nach dem Fadenschneiden an.
Fadenschneiden
Ermöglicht bei eingeschalteter Funktion das Fadenschneiden über Pedalfunktion.
Riegelunterdrückung
Unterdrückt nach Betätigung den nächsten Riegel.
Betriebsart Eingabe
Ruft die Betriebsart Eingabe auf.
Zusätzlich wird bei eingeschalteter Unterfadenüberwachung die Anzahl der
Reststiche und bei eingeschalteter Drehzahlanzeige die aktuelle Drehzahl ange-
zeigt, siehe Kapitel 13.11.03 Liste der Parameter.
Das Nähen erfolgt über die Pedalfunktionen, siehe Kapitel 7.03 Pedal.
Nähen
10 - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis