Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Idegis D-10 Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTIONSKONTROLLE
Leistungsstufen: zeigen die verschiedenen
Leistungsstufen (Spannung) des Netzgerätes an.
Die Chlorproduktion hängt in jeder Stufe vom
Salzgehalt und der Wassertemperatur ab.
Erhöhen: jedes Mal, wenn man diesen Knopf
drückt, erhöht das Netzgerät seine Leistung um
eine Stufe.
Herabsetzen: jedes Mal, wenn man diesen
Knopf drückt, setzt das Netzgerät seine Leistung
um eine Stufe herab.
Leistungsanzeiger: hier erscheint die
Chlorproduktion des Systems als Prozentsatz von
seiner Nennspannung (siehe Absatz 1.3). Obwohl
die Salzelektrolyse-Anlage problemlos mit voller
Leistung arbeiten kann, empfehlen wir es im
„Normalmodus" einzustellen (80-100%).
RESET/AUTO FUNKTIONEN:
RESET-Funktion: wenn Sie diese Taste drücken
bleibt das System im Wartzustand. Hier können
Sie auch das Netzgerät in den Originalzustand
zurücksetzen, wenn dieses wegen einer
Überladung im Wartzustand ist ("overload").
AUTO-Funktion: wenn das Netzgerät im
Wartzustand ist, drücken Sie diese Taste während
3 Sekunden lang, so versetzen sie das Netzgerät
in den Modus AUTO. Bei diesem automatischen
Modus regelt sich die Ausgangsleistungsstufe so
das immer 100% Produktion erreicht werden. Um
diesen Modus auszuschalten müssen Sie einfach
nur die AUTO-Taste erneut betätigen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-18D-25

Inhaltsverzeichnis