Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Idegis D-10 Bedienungsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Falls die Zelle im by-pass montiert wird (empfohlene Option), muss ein Ventil
zur Regulierung der Strömung installiert werden. Bevor Sie mit der entgültigen
Montage des Systems beginnen, sollten Sie folgende Ratschläge beachten:
o Die in der Zelle angegebene
Strömungsrichtung muss unbedingt
beachtet werden.
o Die in der Tabelle „TECHNISCHE
DATEN" angegebene
Mindestdurchflussmengen für die
verschiedenen Modelle, müssen vom
Umlaufsystem eingehalten werden.
(Siehe Absatz 1.3)
o Das Strömungs-Messsystem wird
aktiviert wenn kein Wasserumlauf
(Strömung) in der Zelle registriert wird
oder wenn dieser sehr gering ist.
Wenn das Gas bei der Elektrolyse
nicht abgelassen wird, entstehen eine
Blase welche die Hilfselektrode
elektrisch isoliert (elektronische
Detektion). Daher, wenn die
Elektroden in die Zelle eingeführt
werden, sollte sich die Niveausonde
(Hilfselektrode) im oberen Bereich der
Zelle befinden. Am besten sollten Sie
die Hilfselektrode so plazieren wie auf
der Abbildung dargestellt ist.
o ACHTUNG: wenn beide Ventile,
Eingangs- und Ausgangsventil zur
Rohrleitung, dort wo die
Elektrolysezelle angeschlossen ist,
gleichzeitig geschlossen werden
funktioniert der Strömungs-Messer
nicht richtig und kann sogar
beschädigt werden. Obwohl dies fast
nie vorkommt, kann man diese
Situation vorbeugen, indem man das
Rücklaufventil zum Schwimmbad
blockiert, nach dem das System
installiert ist, so kann es nicht
unabsichtlich geöffnet werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-18D-25

Inhaltsverzeichnis