Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg MD 19222 Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 19222:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennung.
 In der Mikrowelle zubereitete Speisen werden ggf. ungleich-
mäßig heiß. Vor dem Verzehr die Temperatur der erhitzten
Speisen prüfen. Bei Babynahrung und Babyflaschen vor der
Prüfung der Temperatur die Kindernahrung immer umrühren
oder schütteln, um Verbrennungen zu vermeiden.
 Eier mit Schale oder ganze, hartgekochte Eier nicht in der Mi-
krowelle erhitzen, da sie beim Garen und auch nach der Ent-
nahme explodieren können. Eier nur in speziell dafür vorgese-
henem Mikro wellengeschirr erhitzen.
 Lebensmittel mit geschlossener Haut wie z. B. Tomaten,
Würstchen, Aubergine oder ähnliche vor dem Garen anritzen,
um ein Platzen zu vermeiden.
 Beim Öffnen von Garbehältern tritt heißer Dampf aus. Halten
Sie beim Öffnen die Öffnung immer vom Körper weg.
 Beim Öffnen der Garraumtür tritt heißer Dampf aus. Halten
Sie Abstand.
 Während des Garvorgangs werden die Oberflächen der Mi-
krowelle, der Zubehörteile sowie das Gargeschirr sehr heiß.
Verwenden Sie Topfhandschuhe. Lassen Sie die Teile vor dem
Reinigen abkühlen.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäßen Um-
gang mit dem Gerät.
 Gerät niemals ohne Drehteller und nicht ohne Lebensmittel
im Garraum betreiben.
 Nur das beiliegende oder in dieser Bedienungsanleitung als
geeignet beschriebene Zubehör verwenden.
Deutsch - 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7550

Inhaltsverzeichnis