Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg MD 19222 Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 19222:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Bei Beschädigungen am Gehäuse, an Abdeckungen, an der
Garraumtür, Türdichtungen oder am Türverschluss die Mikro-
welle auf keinen Fall in Betrieb nehmen. In diesem Fall sofort
das Netzkabel am Stecker aus der Schutzkontaktsteckdose
ziehen. Nehmen Sie die Mikrowelle nicht mehr in Betrieb, be-
vor es von einer dafür ausgebildeten Person repariert wurde.
 WARNUNG! Es ist gefährlich für alle anderen, außer für eine
dafür ausgebildete Person, irgendwelche Wartungs- oder Re-
paraturarbeit auszuführen, die die Entfernung einer Abde-
ckung erfordert, die den Schutz gegen Strahlenbelastung
durch Mikrowellenenergie sicherstellt.
 Auf keinen Fall selbstständig Veränderungen an der Mikro-
welle vornehmen oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu
öffnen und/oder zu reparieren. Mikrowelle und Netzkabel
ausschließlich durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt in-
stand setzen lassen oder an den Service wenden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
 Keine Abdeckungen im Innenraum der Mikrowelle oder die
Innenfolie des Sichtfensters entfernen, da sonst Mikrowellen-
strahlung austreten kann.
 Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
Die Mikrowelle darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden oder in
feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu einem Strom-
schlag führen kann.
 Ziehen Sie den Netzstecker der Mikrowelle aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät reinigen,
– wenn in das Gerät Flüssigkeit eingedrungen ist,
– bei fehlender Aufsicht,
– wenn Sie das Gerät nicht mehr gebrauchen.
84 - Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7550

Inhaltsverzeichnis