Herunterladen Diese Seite drucken
MSA AutoMaXX-AS-C Serie Gebrauchsanleitung

MSA AutoMaXX-AS-C Serie Gebrauchsanleitung

Überdruck-lungenautomat

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege
2.5 Sicht- und Funktionsprüfung
• AutoMaXX einer Sichtkontrolle unterziehen und alle Be-
dienfunktionen prüfen
2.6 Dichtheitsprüfung
Der AutoMaXX sollte sowohl ohne als auch mit Mit-
teldruck geprüft werden.
Ohne Mitteldruck
• AutoMaXX am roten Bedienknopf abschalten
• AutoMaXX per Anschlussadapter (s. Bestellangaben)
an ein Dichtprüfgerät anschließen
• +7,5 mbar (Überdruck) am Dichtprüfgerät erzeugen und
60 Sek. halten, dabei Druckveränderung beobachten
Die Druckveränderung darf innerhalb von 60 Se-
kunden nicht mehr als 0,3 mbar betragen.
Mit Mitteldruck
• AutoMaXX am roten Bedienknopf abschalten
• Mitteldruckleitung an einen Druckminderer anschließen
• Flaschenventil öffnen
• AutoMaXX per Anschlussadapter an ein Dichtprüfgerät
anschließen und Druckveränderung beobachten
Der Druck darf innerhalb von 60 Sekunden nicht
mehr als 1 mbar ansteigen.
2.7 Prüfung des Schließdrucks
• AutoMaXX abschalten und an Mitteldruck anschließen
• AutoMaXX direkt oder über Prüfadapterleitung (s. Be-
stellangaben) an Prüfgerät anschließen. Alle Leitungen
des Prüfgerätes schließen
Um Beschädigungen von nicht gegen Überdruck
gesicherten Prüfgeräten zu vermeiden, Prüfadap-
terleitung verwenden und Verbindung zwischen
AutoMaXX und Prüfgerät schließen
• Lungenautomat durch Drücken des Spülknopfes an-
schalten
• Falls verwendet, Prüfadapterleitung öffnen. Über Ent-
lüftungseinrichtung des Prüfgerätes einen Volumen-
strom von 5l/min ablassen
• Entlüftungseinrichtung schließen, dabei muss der stati-
sche Druck weniger als 3,9 mbar betragen
2.8 Grundüberholung
• Grundüberholungen des AutoMaXX sollten nur von
MSA oder einem von MSA autorisierten Gerätewart
durchgeführt werden
2.9 Lagerung
• AutoMaXX angeschaltet mit aufgesteckter Verschluss-
kappe (s. Bestellangaben) in einem trockenen, staub-
und schmutzfreien Raum bei ca. 20°C lagern
2.10 Fehlfunktion
• Bei Fehlfunktionen muss der AutoMaXX von einem ge-
schulten Gerätewart oder von MSA kontrolliert werden
Daten
3.1 Technische Daten
Betriebsdruck:
5 – 8 bar dynamisch
Betriebstemperatur:
-30°C bis +60°C
3.2 Bestellangaben
Lungenautomat:
10023689 AutoMaXX-AS-C,
Lungenautomat, Steck M45x3
10036273 AutoMaXX-AS-C-G,
Lungenautomat, Steck M45x3,
mit Gummileitung
Handrad:
10027739 Handrad C, M45x3
Membran:
10032083 Membran,
5St, Ersatz
Dichtkappe:
D0010444 Schutzhülse
für Stecknippel
Verschlusskappe:
10027738 Verschlusskappe AS
Desinfektionsmittel:
D2055765 AUER Desinfektions-
mittel 90, 2L
D2055766 AUER Desinfektions-
mittel 90, 6L
Anschlussadapter:
10031901 Anschlussadapter,
Prüfadapterleitung:
10034364
Das in dieser Gebrauchsanleitung beschriebene Gerät
entspricht der Richtlinie 89/686/EWG.
©
Copyright MSA 2001, Änderung vorbehalten. MSA
übernimmt keine Haftung für falsche Angaben oder
Ungenauigkeiten
Die Baureihe umfasst
folgende Lungenautomaten:
AutoMaXX-AS-C
AutoMaXX-AS-C-G
Gebrauchsanleitung
Überdruck-Lungenautomat
Baureihe AutoMaXX-AS-C
Deutsch Best- Nr.: 10034240/03
Sie haben sich für die Baureihe MSA AutoMaXX-AS-C
entschieden. Wir beglückwünschen Sie zu diesem lei-
stungsstarken und leicht zu handhabenden Lungenauto-
maten.
Die Baureihe AutoMaXX-AS-C ist in folgenden Varianten
erhältlich:
AutoMaXX-AS-C
(mit Silikon-Mitteldruckleitung)
AutoMaXX-AS-C-G (mit Gummi-Mitteldruckleitung)
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie bitte die Gebrauchsan-
leitung vor dem ersten Einsatz aufmerksam durch.
Hier finden Sie Anweisungen zur bestmöglichen Verwen-
dung des Produkts. Gemäß § 3 des Gesetzes über techni-
sche Arbeitsmittel weist die Gebrauchsanleitung auf die
bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts hin und
dient zur Verhütung von Gefahren. Sie muss von allen
Personen gelesen und beachtet werden, die dieses Pro-
dukt einsetzen, pflegen, warten und kontrollieren. Der
AutoMaXX kann seine Aufgaben, für die er bestimmt ist,
nur dann erfüllen, wenn er entsprechend den Angaben von
MSA gehandhabt wird. Die von MSA übernommene Ga-
rantie verfällt, wenn nicht den o. g. Angaben entsprochen
wird. Vor Auswahl und Einsatz des AutoMaXX muss eine
Bewertung vorgenommen werden, ob er für den entspre-
chenden Einsatz geeignet ist. Auswahl und Einsatz unter-
liegen nicht dem Einfluss von MSA. Die Haftung bezieht
sich daher auf die gleichbleibende Qualität des Produkts.
Das Vorstehende ändert nicht die Angaben über die Ge-
währleistung in den Verkaufs- und Lieferbedingungen von
MSA.
Inhalt:
Bedienung
1.1
Hinweise
1.2
Zugelassene Systemkomponenten
1.3
Ankuppeln an den Mitteldruck
1.4
Anschrauben an die Maske
1.5
Anschalten
1.6
Abschalten
1.7
Trennen von der Maske
1.8
Abkuppeln vom Mitteldruck
1.9
Zusatzfunktion Spülen
1.10
Bypass (nur AutoMaXX-AS-B)
Pflege
2.1
Empfohlene Pflegeintervalle
2.2
Hinweise
2.3
Reinigung / Desinfektion
2.4
Prüfung / Wechsel der Membran
2.5
Sicht- und Funktionsprüfung
2.6
Dichtheitsprüfung
2.7
Prüfung des Schließdrucks
2.8
Grundüberholung
2.9
Lagerung
2.10
Fehlfunktion
Daten
3.1
Technische Daten
3.2
Bestellangaben

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSA AutoMaXX-AS-C Serie

  • Seite 1 • Bei Fehlfunktionen muss der AutoMaXX von einem ge- 2.10 Fehlfunktion entspricht der Richtlinie 89/686/EWG. liegen nicht dem Einfluss von MSA. Die Haftung bezieht schulten Gerätewart oder von MSA kontrolliert werden © sich daher auf die gleichbleibende Qualität des Produkts.
  • Seite 2 Prüfung des Schließdrucks Beschädigungen wie Risse oder Haarrisse prüfen Grundüberholung und ggf. austauschen 1) Der Wartungsplan wird von MSA nahegelegt. Nationale Vorschriften sind zu beachten und als maßgebende dieser Gebrauchsanleitung beschriebene Richtlinien und Regelwerke einzuhalten (Für die deutsche Feuerwehr gilt die VFDB- Richtlinie 0804). Bei Bedarf sind die durchzuführenden Arbeiten den örtlichen Einsatzbedingungen und Vorschriften anzupassen.
  • Seite 3 Choice and use are beyond the control of MSA. Therefore, Storage MaXX • Switch on lung governed demand valve by the liability of MSA covers only the consistent quality of this 2.10 Malfunction The device described in these Instructions for product.The above does not alter statements regarding the pushing the flushing button warranties and conditions of sale and deliveries of MSA.
  • Seite 4: Switching Off

    Overhaul sary The maintenance intervals are recommended by MSA. Applicable national regulations must be observed. If re- quired, the local conditions during use must be considered for the work to be performed. In case of doubt, the lo- The AutoMaXX described in these Instructions for Use is cal MSA representative should be consulted and the applicable national regulations be checked.
  • Seite 5 L’erogatore AutoMaXX descritto in queste Istruzioni per l’Uso, è ● Se si utilizza la tubazione di raccordo al banco prova: Revisione approvato per l’utilizzo con maschere MSA serie 3S e Ultra Vostri. collaboratori, vogliate attenerVi a queste istruzioni. aprire la tubazione. Aprendo la valvola di sfiato del Immagazzinamento Elite.
  • Seite 6: Funzionamento

    ● Sollevare il bordo della membrana fino a quando è visibile svolgere. In caso di dubbi consultare il l’aggancio della stessa alla forcella rappresentante locale della MSA per la Funzione Supplementare di Flussaggio 1) Se necessario eseguire la disinfezione. ●...

Diese Anleitung auch für:

Automaxx-as-cAutomaxx-as-c-g