Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Noritsu IP-64 Bedienungsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104
Folgende Meldung muss angezeigt werden.
Anzahl der zu druckenden Seiten
Die Farbanzeige ändert sich entsprechend dem
Druckfortschritt des Farbdruckes wie folgt:
BeginntYELLOWtMAGENTAtCYANtLAMI
tEnde.
3 Nach Abschluss des Druckvorganges wird das
bedruckte Papier über den Ausgabeschlitz
ausgegeben.
Die Druckzeit hängt von Druckformat,
Farbband und Papier ab.
Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist,
wird die Meldung READY wieder auf dem
LCD angezeigt.
Hinweis
Lassen Sie nicht mehr als 30 Ausdrucke in dem Papier-
fach liegen, wenn Sie den Drucksatz 2YNR-R153 oder
2YNR-R154 verwenden. Lassen Sie nicht mehr als 20
Ausdrucke in dem Papierfach liegen, wenn Sie den
Drucksatz 2YNR-R155 oder 2YNR-R156 verwenden.
Die Anzahl der Ausdrucke für dieses Papierfach ändert
sich mit den Einsatzbedingungen des Druckers bzw. den
gedruckten Bildern. Entnehmen Sie die Ausdrucke
sobald wie möglich aus dem Papierfach.
Passen Sie die Länge des Papierfachs dem jeweiligen
Drucksatz an.
Einzelheiten siehe „Anbringen des Papierfachs" auf
Seite 118.
Stopp während eines Druckvorganges
Drücken Sie die Taste PRINT STOP und halten Sie sie
länger als eine Sekunde lang gedrückt. Die zurzeit
ausgedruckte Seite wird fertig gestellt und ausgegeben.
Nachdem die Seite ausgegeben wurde, erscheint auf
dem Informationsdisplay wieder die Meldung READY.
124
Drucken von einem Computer
Die im Speicher abgelegten Bilddaten und die
Ausdrucke in der Warteschlange werden gelöscht.
Speicherkapazität
Vom Computer übertragene Bilddaten werden im
Speicher des Druckers gespeichert. Daten für ein
weiteres Bild können zusätzlich im Druck befindlichen
Bild gespeichert werden.
Wenn der Drucker nicht druckt
Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD angezeigt wird,
können Sie den Drucker nicht verwenden. Führen Sie
die Abstellmaßnahmen entsprechend „Liste der
Meldungen" auf Seite 135 durch.
Hinweise zur Aufbewahrung von Ausdrucken
• Setzen Sie die Ausdrucke nicht direkter Sonnen-
einstrahlung, hohen Temperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit aus, da dadurch die Farben
verblassen können.
• Versehen Sie die Ausdrucke nicht mit Klebeband und
vermeiden Sie den Kontakt mit Kunststoffgegen-
ständen, wie Radiergummis oder Schreibtischunter-
lagen.
• Vermeiden Sie den Kontakt der Ausdrucke mit
Alkohol oder anderen flüchtigen organischen
Lösungsmitteln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis