Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raven RGL 600 SMARTBAR Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Muster Doppelvorgewende C definiert ist, wird der Schlag durch Parallelfahren
gespritzt. Die Spurtypen BF und SNP können gemäß ihrer Konfiguration verwendet werden.
Wenn die Maschine Vorgewendegrenzen überquert, zeigen die obere und die untere grüne LED
in der Anzeigenmitte eine Annäherung an die Vorgewendegrenze sowie deren Status an. Das
Display Annäherung an Vorgewende zeigt den Abstand zum nahe vorausliegenden
Vorgewende an.
Beachten Sie, dass die Linie zwischen DH2 und DH4 nicht unbedingt parallel zur A-B-Linie sein
muss. Signale für das Ein-/Ausschalten der Spritze und Vorgewende-Näherungsdisplays werden
angezeigt, wenn die Fahrspuren am Ende des Feldes diese Grenze überqueren, hinter der es
keinen Vorgewendebereich gibt.
Die folgenden Schritte geben einen Überblick über das Spurfahren nach dem Muster
Doppelvorgewende C:
1.
Falls die HDL-Konfiguration noch nicht auf DHC eingestellt ist, öffnen Sie den
Konfigurationsmodus, gehen Sie zum Hauptmenü SWA und zum Untermenü HDL und
stellen Sie HDL auf DHC ein. Beenden Sie den Konfigurationsmodus.
2.
Fahren Sie auf das Feld in Richtung der Linie DH1-2. Bestimmen Sie die optimale Position
und Richtung der Linie DH1-2. In vielen Fällen ist dies beispielsweise ein Zaun oder die
Feldbegrenzung.
3.
Löschen Sie alle bestehenden Spureinstellungen und drücken Sie die Taste MENU, bis
auf dem Display des RGL 600 „SET...DH1" angezeigt wird.
4.
Die Taste SELECT drücken, um die Markierung DH1 einzustellen. Fahren Sie mit
eingeschalteter Spritze entlang der gedachten Linie DH1-2. Das Display zeigt „SET...DH2"
an. Bei Bedarf die Taste DOWN drücken, um auf gerader Linie geführt zu werden. Dies
ist ein sogenannter temporärer Punkt DH2.
5.
Am Ende der Linie DH1-2 die Taste SELECT drücken und die Spritze ausschalten.
Das Display zeigt „AUT...DIR" oder „SET...DIR" an, je nach Konfiguration der Richtung
(DIR). Wenden Sie entsprechend der Feldstruktur in die gewünschte Richtung.
6.
Bei manueller Richtungseinstellung die Taste SELECT drücken. Bei automatischer
Richtungseinstellung einfach in die gewünschte Richtung fahren. Das Display zeigt
„D12...offset" an und die LEDs führen entlang der Innenseite des Abschnitts mit der Linie
DH1-2. Beachten Sie, dass die obere und die untere grüne LED aufleuchten, wenn die
Maschine den Punkt DH2 passiert.
7.
Fahren Sie entlang der inneren Vorgewendespur von DH1-2. Wenn sich die Maschine
wieder auf Höhe des Punkts DH1 befindet, erlöschen die obere und die untere LED in
der Anzeigenmitte. Wenn Sie die Position der Marke A erreichen, die Taste SELECT
drücken. Das Display zeigt „SET...A" an.
8.
Wenden Sie die Maschine und richten Sie sie auf die Marke A aus. Die Taste SELECT
drücken, um die Marke A einzustellen. Das Display zeigt „SET...B" an. Bei Bedarf die
Taste DOWN drücken, um auf gerader Linie geführt zu werden. Dies ist ein sogenannter
temporärer Punkt B.
9.
Fahren Sie entlang der A-B-Linie zum Referenzpunkt B. Die Taste SELECT drücken,
um die Markierung B einzustellen. Das Display zeigt „SET...DH3" an.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Raven RGL 600 SMARTBAR

Inhaltsverzeichnis