Randwert ändern
A-61845_de Januar 2016
Die Option „Print Offset" (Randwert) ermöglicht Ihnen, vorübergehend die
Druckposition auf einem Dokument zu verschieben (z. B. wenn Sie ein Dokument,
das bereits bedruckt wurde, erneut scannen müssen).
Wenn Sie den Randwert ändern, bleibt diese Änderung bestehen, bis der Scanner
zum Bildschirm „Ready" (Bereit) zurückkehrt.
HINWEISE:
• Die Option „Print Offset" (Randwert) wird nur auf dem Touchscreen angezeigt,
wenn der Drucker aktiviert ist.
• „Print Offset" (Randwert) hat keinen Einfluss auf die Anmerkungsfunktion.
• Wenn Ihr Scanner so konfiguriert ist, dass er automatisch mit dem Scannen
beginnt, wird empfohlen, dass Sie diese Option deaktivieren, wenn Sie die
Funktion „Print Offset" (Randwert) für das erste Dokument verwenden möchten.
• Um den Scanvorgang effizienter zu gestalten, sollten Sie für den Scanner die
Option Pause Scanning (Scanvorgang unterbrechen) (in der Scananwendung)
aktivieren, damit er bei einem Mehrfacheinzug aktiviert bleibt.
• Wenn Sie den Randwert so einstellen, dass er größer als die Länge Ihres
Dokuments ist, wird das Dokument nicht bedruckt.
1. Stellen Sie sicher, dass Printing (Drucken) in der Scananwendung
aktiviert wurde.
HINWEIS: Der im Touchscreen angezeigte Wert entspricht dem Versatz,
der zusätzlich zu dem durch die Scananwendung festgelegten
Versatz eingestellt wurde. Dieser Wert beträgt 0, wenn der
Randwert nicht geändert wurde.
2. Wählen Sie Print Offset (Randwert). Der folgende Bildschirm wird angezeigt.
3. Erhöhen oder verringern Sie den Randwert schrittweise (in Millimeter oder
Zoll). Die Position für den Aufdruck wird um den eingestellten Wert gegenüber
dem in der Scananwendung vorgegebenen Wert verschoben. Wenn Sie
den Aufdruck beispielsweise so konfiguriert haben, dass er 25 mm bzw.
1 Zoll hinter der Vorderkante des Dokuments beginnt, und Sie den Randwert
um 25 mm bzw. 1 Zoll erhöhen, erfolgt der Aufdruck 50 mm bzw. 2 Zoll hinter
der Vorderkante.
4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK.
3-43