Rückansicht: i5250/i5650/
i5250V/i5650V Scanner
A-61845_de Januar 2016
7
Sensoren: Diese fünf Ultraschallsensoren decken die gesamte Breite der
Papierführung ab und helfen bei der Erkennung von Mehrfacheinzügen.
8
Kanäle für Ablegestreifen und Ablegestreifen (unterhalb des
Abtropfstreifens): Die Ablegestreifen, die in diese Kanäle gelegt werden,
nehmen die Tintenreste des optionalen Enhanced Printer Accessory auf.
9
Metalldetektoren: Erkennen jegliche Metallgegenstände (z. B. Heftklammern
etc.), bevor diese in den Scanner eingezogen werden.
10
Dokumentensensor: Erkennt, dass sich Dokumente im Einzugsfach
befinden. Dieser Sensor muss von Dokumenten bedeckt sein, damit der
Scanvorgang startet.
1
1
Anschluss für Sicherheitsschloss: Hier wird ein Sicherheitsschloss an
den Scanner angeschlossen. Kensington-Schlösser sind im Bürofachhandel
erhältlich. Lesen Sie die dem Kensington-Schloss beigefügten
Installationsanweisungen.
2
USB-Anschluss: Zum Verbinden des Scanners mit dem PC.
3
Hintere Dokumentenausgabe: Ermöglicht die Ausgabe von
Spezialdokumenten über die Rückseite des Scanners.
4
Netzanschluss: Hier wird das Netzkabel an den Scanner angeschlossen.
5
Hauptnetzschalter: Dieser Schalter muss sich in der Stellung EIN (I)
befinden, damit der Scanner mit Strom versorgt wird.
6
Druckertür an der Rückseite: Ermöglicht den Zugriff auf den hinteren
Drucker.
7
Schraube: Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher diese Schraube,
um die rückseitige Abdeckung zu entfernen und um so Zugriff auf die
Rückseite des Druckers zu erhalten.
2
3
7
6
5
4
1-9