Dokumente scannen
3-12
Der Scanner muss aktiviert werden, damit das Scannen von Dokumenten möglich
ist. Führen Sie die Aktivierung über die Scananwendung durch. Abhängig von
der Konfiguration beginnt der Scanner nach der Aktivierung entweder automatisch
mit dem Scannen oder startet den Scanvorgang, wenn Sie am Scanner die
Starten/Fortsetzen-Taste drücken. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Dokumentation zu Ihrer Scananwendung.
1. Nachdem Sie die Dokumente gemäß den Richtlinien im vorherigen
Abschnitt vorbereitet haben, stellen Sie sicher, dass der Scanauftrag
in Ihrer Scananwendung wie gewünscht konfiguriert ist.
2. Legen Sie die zu scannenden Dokumente in das Einzugsfach.
3. Starten Sie den Scanvorgang über Ihre Scananwendung.
Je nachdem, wie Ihr Scanner konfiguriert ist, wird auf dem Touchscreen
entweder der Scanbildschirm oder der Pause-Bildschirm angezeigt.
Optionen für den automatischen Start:
TWAIN: Automatically start scanning (Scanvorgang automatisch starten)
ISIS: Automatically start transport (Transport automatisch starten)
VRS: ADF (automatischer Start aktiviert)/Panel Feed (Start über Bedienfeld)
(automatischer Start deaktiviert)
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Handbüchern zur Scan-
Einrichtung für TWAIN, ISIS und oder VRS.
Dieser Bildschirm wird angezeigt,
wenn der automatische Start in der
Scananwendung aktiviert ist:
Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn
die Indizierung (nur i5850 Scanner)
und der automatische Start in der
Scananwendung aktiviert sind:
Dieser Bildschirm wird angezeigt,
wenn der automatische Start in der
Scananwendung deaktiviert ist:
Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn
die Indizierung (nur i5850 Scanner)
und der automatische Start in der
Scananwendung deaktiviert sind:
A-61845_de Januar 2016