2. Sicherheitshinweise
2. Sicherheitshinweise
2
Es wurde davon ausgegangen, dass der Leser die Regeln und Vorschriften für elektrische Instal-
lationen und den Anschluss an das öffentliche Stromnetz kennt. Dabei sind besonders die allge-
meinen Sicherheitsvorschriften für das Arbeiten an elektrischen Installationen zu beachten.
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise zum Schutz vor Verletzungen und zur Verhinde-
rung von Schäden der angeschlossenen Geräte:
Das Berühren spannungsführender Teile auch nach der Trennung vom Netz ist lebensgefährlich!
Nur in stromlosem Zustand installieren!
Anmerkung:
Die Hinweise der Hersteller im Umgang mit Netzteilen (insbesondere Schaltnetzteile) sind zu
beachten.
Die Hinweise der Hersteller im Umgang mit dem Wechselrichter sind zu beachten.
Das Einbringen von Bohrungen oder mechanischen Veränderungen am Gerät führt zu
Beschädigungen und zum Verlust jeglicher Gewährleistungsansprüche!
4
Geräte sind nur in geschützter/trockener Umgebung zu installieren.
Nicht mit metallischen/spitzen/scharfen Gegenständen in das Gehäuseinnere vor-
dringen.
Offen liegende Kabel und Anschlüsse müssen vermieden werden.
Der Netzanschluss muss über eine Sicherung und Schutzerde verfügen.
Der Netzstecker muss jederzeit frei zugänglich sein.
Die Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Die Geräte sind nur mit den jeweils ausgewiesenen Versorgungsspannungen (12-24
VDC, auf Polung achten) zu betreiben. Ein geeignetes Netzteil befindet sich im Lie-
ferumfang des Gerätes.
C00410335-01