Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ComLynx Benutzerhandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 8.25: Wechselrichter – bearbeiten
"Löschen" entfernt den Wechselrichter aus dem System. Informationen unter "au-
tomatische Netzwerksuche" beachten.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Einstellung
Erklärung
WR-Seriennummer
Eine vom Hersteller zugewiesene Identifikationsnummer und kann
nicht verändert werden.
WR Bezeichnung*
Individuelle Benennung (keine Mehrfachbenennung) der Wechselrich-
ter möglich. Es dürfen keine Sonderzeichen und Leerzeichen verwendet
werden!
Tipp! Benennungen werden in der Auswertung für Tageserträge be-
rücksichtigt.
WR Gruppe*
Hier kann eine Gruppe zugewiesen werden, welche individuell erstellt
werden kann. Dies können eine oder mehr Gruppen sein (z.B. Gruppe
1 und Gruppe 2). WR erscheinen in der zugewiesenen Gruppe.
WR-Status
Mittels Setzen/Löschen des Häkchen wird die Abfrage des WRs akti-
viert/deaktiviert.
Nur aktive WR können im Anlagenstatus abgefragt werden, inaktive
Wechselrichter werden automatisch ausgeblendet!
Überwachung
Der WR kann für die Überwachung der PV Anlage aktiviert/ deaktiviert
werden, siehe dazu Details und Einstellungen in 8.5.10.
max. Einspeiseleistung
Hier wird die maximale bisher ermittelte Leistung angezeigt, welcher
manuell eingegeben werden kann oder bei einem höheren ermittelten
Wert vom System automatisch überschrieben wird.
* Pflichtfeld
Die Wechselrichter Einstellungen müssen für jeden angeschlossenen Wechselrichter einzeln ein-
gestellt werden.
Automatische Netzwerksuche
Täglich um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr findet eine vom System initiierte Netzwerksuche statt. Dabei
werden vom ComLynx Weblogger alle Netzwerkteilnehmer gesucht. Noch nicht registrierte Teil-
nehmer werden automatisch hinzugefügt und in ‚Konfigurationsereignisse' protokolliert (siehe
Kap. 8.6).
8. Arbeiten mit dem ComLynx Weblogger
C00410335-01
8
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis