Umgebungstemperatursensor
•
PT1000
Impulsgeber
•
Digitaler Eingang
•
Passiv 12V...24V
Messwandler für Leistungserfassung
•
0-20 mA Ausgang proportional zur Leistung
Für andere Sensoren kann die Funktionalität nicht gewährleistet werden.
4.3. Datenbus und Stromversorgung
Für den Anschluss des ComLynx Sensor Interface müssen Datenbus und Stromversorgung an das
ComLynx Weblogger an geschlossen werden.
Abbildung 4.2: ComLynx Anschluss ComLynx Sensor Interface
Der Datenbus ‚GND 04', ‚EasyLan 03' und die Stromversorgung ‚Uin 12-24V- 01' müssen in die
dafür vorgesehenen Anschlüsse (PIN); an der Klemmleiste angeschlossen (siehe auch Kap. 3.4.1)
werden.
Für den Anschluss an ein separates Netzteil siehe Kurzanleitung des ComLynx Sensor Interface.
Die Kabel des Einstrahlungssensors sollten generell nicht verlängert werden, da an-
sonsten die Messwerte stark verfälscht werden.
Ein sehr langes Kabel zum Temperatursensor verfälscht den Messwert. Ein 10 Meter
langes Kupferkabel mit einem Querschnitt von 0,25 mm
ler von ca. 0,5°C bei Verwendung eines PT-1000 Temperatursensors.
Falls keine Spannungsquelle (bzw. Bestrahlungsstärke) angeschlossen wird, sollte
die werkseitig auf "beschaltet" gesetzt Konfiguration (siehe Kap. 8.5.11) geändert
werden. Der Datenlogger würde durch die Driftspannung des offenen Messeingangs
diese als Messwert eines funktionsfähigen Sensors interpretieren und auch auf-
zeichnen
4. Beschreibung ComLynx Sensor Interface
C00410335-01
2
verursacht einen Messfeh-
4
11