Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KS 9809 Gebrauchsanweisung Seite 4

Gefriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 9809:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Augenverletzungen führen oder sich entzünden.
 Warnung! Belüftungsöffnungen der Geräteverkleidung nicht verschließen. Es muss eine
ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein.
 Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine anderen mechanischen Einrichtungen oder
sonstigen Mittel, z.B. Heizgeräte benutzen, als die in dieser Anleitung beschriebenen.
 Nehmen Sie nicht das Eis zu sich, das Sie aus dem Gerät entfernt haben.
 Warnung! Keine elektrischen Geräte (z.B. Eisbereiter usw.) im Innenraum betreiben, die nicht
in der Anleitung beschrieben sind.
 Vor dem Anschließen d es Gerätes ist zu überprüfen,
Netzanschlussleitung keine Transportschäden aufweisen. Im Falle einer Beschädigung darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
 Überprüfen Sie die Anschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle einer
Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
 Keine Elektrogeräte auf der Abstellfläche betreiben, um Brandgefahren zu vermeiden. Stellen Sie
auch keine Flüssigkeitsbehälter auf das Gerät, damit eventuell auslaufende Flüssigkeiten die
elektrische Isolierung nicht beeinträchtigen.
 Das Gerät dient ausschließlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.
 Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern.
 In diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit
brennbarem Treibgas, lagern.
 Keine überlagerten Lebensmittel verzehren. Sie können zu einer Lebensmittelvergiftung führen.
 Ablagen, Fächer, Tür usw. nicht als Trittfläche oder zum Aufstützen missbrauchen.
 Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zündquellen hantieren.
 Keine Glasflaschen mit gefrierbaren Flüssigkeiten oder mit kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten im
Gerät aufbewahren, da diese während des Gefrierens zerplatzen können.
 Netzstecker ziehen,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor dem Abtauen des Gerätes
- vor jeder Reinigung
- bei Arbeiten am Gerät.
 Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen; fassen Sie den
Netzstecker an.
 Sind Reparaturen oder Eingriffe am Gerät erforderlich, müssen diese von einem autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden, um Sicherheitsbestimmungen zu beachten und um
Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung.
 Technische Änderungen behalten wir uns vor.
 Ist das Gerät für längere Zeit außer Betrieb, sollte die Gerätetür geöffnet bleiben.
 Bei Verkauf, bei Übergabe oder Abgabe zur Wiederverwertung ist auf das Treibmittel Zyclopenthan
in der Isolation sowie das Kältemittel R600a hinzuweisen.
4
dass das Gerät und die

Werbung

loading