Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolierung - Kongskilde KCD Bedienungsanleitung

Durchlauftrocknung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Direktheizungen
In einigen Regionen werden Direktheizungen zur Erwärmung der Trocknungsluft eingesetzt. Bei der Verwendung
von Direktheizungen werden sowohl die Heißluft als auch die Abgase zum Trocknen des Getreides eingesetzt.
Daher werden im Luftfluss durch die Heizung befindliche Gegenstände direkt der Brennerflamme ausgesetzt.
Um zu verhindern, dass Gegenstände mit der Flamme in Kontakt kommen, muss der Bereich, aus dem die Luft
angesaugt wird, von brennbaren Materialien freigehalten werden.
Für die Brennereinheit gibt es ein eigenes Handbuch.
Der Brenner kann entweder mit Heizöl oder Gas betrieben werden.
Bei Direktheizungen wird das Rauchgas mit der Heißluft gemischt. Zur Vermeidung von Kontamination und
Rauchgasgeruch muss dieser Heizungstyp sorgfältig gewartet und überwacht werden.
Örtliche Vorschriften und Praxis können den Einsatz von Direktheizungen auf bestimmte Getreidearten und
Aufstellorte beschränken.
Der Abbrand in Gasheizungen ist sehr sauber und hinterlässt im Getreide keinen Geruch und keine Kontamination.
– Gas-Direktheizungen werden daher in der Regel als Wärmequellen für die meisten Getreidesorten akzeptiert.

Isolierung

Für die große Kammer auf der Einlaufseite ist eine Isolierung lieferbar. Diese senkt den Wärmeverlust durch die
Kammerwände an die Umgebung.
Die Isolierung wird in der Luftkammer von innen auf die drei Kammeraußenwände montiert.
117012699-00-01
Revision
117012699-00-01
Revision
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis