Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennwand Mit Schiebern - Kongskilde KCD Bedienungsanleitung

Durchlauftrocknung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trennwand mit Schiebern

Der Trockner kann in der Heißluftkammer mit mehreren Trennwänden ausgerüstet werden.
Durch mehr Trennwände ist es möglich, den für das Kühlen verwendeten Teil des Trockners anzupassen. Die für
das Kühlen des Getreides notwendige Teilung des Trockners hängt von dem Feuchtigkeitsgehalt des eingefüllten
Getreides ab.
Für die Optimierung der Trocknerkapazität und des Kühlprozesses ist eine veränderliche Anzahl der für das
Trocknen oder Kühlen verwendeten Trocknungszonen vorteilhaft.
Je nach Größe und Konfiguration des Trockners können üblicherweise eine oder mehrere Sektionen zum Trocknen
oder Kühlen eingesetzt werden.
Entweder wird der Luftfluss von der Seite der heißen Trocknungsluft eingeleitet oder die Kühlluft wird über Schieber
in den Trennwänden gesteuert.
Die Schieber werden vom Inneren der Heißluftkammer aus bedient. Der Zugang ist durch den Boden der
Heißluftkammer möglich.
Trocknungsluft
Zum Kühlen
verwendete
Trocknungszone.
Oberer Schieber
geschlossen,
Bodenschieber
geöffnet.
Kühlluft
Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine große gemeinsame Abluftkammer für alle Trocknungs- und
Kühlsektionen.
Auf die Abluftkammer montierte Axialgebläse erzeugen ein Vakuum, mit dessen Hilfe die Luft durch die
Trocknungs- und Kühlsektionen gesaugt wird.
Die Trocknungszone
kann entweder zum
Kühlen oder Trocknen
verwendet werden.
Für die Trocknung mit
Heißluft verwendete
Sektion. Bodenschieber
geschlossen, oberer
Schieber geöffnet.
Luftkammer auf der
Abluftseite. Die Form der
Luftkammer kann je nach
Konfiguration abweichen.
Axialgebläse zur Erzeugung
des Luftflusses durch den
Trockner.
Auf größeren Trocknern
können weitere Gebläse
montiert werden.
Das Gebläse kann alternativ
auch vertikal montiert werden.
Mit Schiebern
verschlossene Öffnung
für die Inspektion
oder den Zugang zur
Luftkammer.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis