Seite 1
BLUETOOTH SPEAKER ® SBLH 10 A1 Operating instructions BLUETOOTH SPEAKER ® HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 Betjeningsvejledning DE-22761 Hamburg BLUETOOTH -HØJTTALER ® DEUTSCHLAND Mode d'emploi Status of information · Informationernes stand ENCEINTE BLUETOOTH ® Version des informations · Stand van de informatie Stand der Informationen: Gebruiksaanwijzing BLUETOOTH...
Seite 2
English......2 Dansk......38 Français....... 74 Nederlands....114 Deutsch...... 152...
Seite 3
Overview / Oversigt / Aperçu de l'appareil / Overzicht / Übersicht 12 13 14...
Seite 154
Inhalt Übersicht ......153 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......156 Sicherheitshinweise ..157 Lieferumfang ....163 Vor dem ersten Gebrauch 164 Akku aufladen ....165 Tastenfunktionen .... 166 LED-Anzeige ....167 Bluetooth-Verbindung herstellen ...... 168 Verbindung durch NFC herstellen ...... 170 Zwei Lautsprecher anschließen ....
Anschlüsse Bild A 12 RESET Reset-Knopf 13 AUX IN 3,5 mm Klinkenbuchse 14 USB Mikro-USB-Buchse Symbole am Gerät Das Symbol gibt an, dass der In- halt der Bedienungsanleitung be- achtet werden soll.
Seite 157
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen ® Bluetooth Lautsprecher. Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt und um den ganzen Leistungsum- fang kennenzulernen: • Lesen Sie vor der ersten Inbe- triebnahme diese Bedienungs- anleitung gründlich durch. •...
Warenzeichen ® Die Bluetooth Wortmarke und das Bluetooth Logo sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group), jegliche Verwendung der Warenzeichen durch die Hoyer Handel GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.. Das N-Mark-Logo ist ein eingetragenes Wa- renzeichen von NFC Forum, Inc..
Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Warn- hinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol, in Ver- bindung mit dem Hinweis „Gefahr“, bedeutet hohes Risiko. Eine Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“, bedeutet mittleres Risi- ko.
GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschrän- kungen Verpackungsmaterial ist kein Kinder- spielzeug. Kinder dürfen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Es be- steht Erstickungsgefahr. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen- sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für...
GEFAHR für und durch Haus- und Nutztiere Von Elektrogeräten können Gefahren für Haus- und Nutztiere ausgehen. Des Weiteren können Tiere auch einen Schaden am Gerät verursachen. Hal- ten Sie deshalb Tiere grundsätzlich von Elektrogeräten fern. GEFAHR durch den Akku Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen- Akku.
Seite 162
Dieses Gerät darf nicht ins Feuer ge- worfen werden. EXPLOSIONSGEFAHR! Das Gerät darf beim Aufladen des Ak- kus nicht abgedeckt werden. Das Gerät darf nur in einer trockenen Umgebung aufgeladen werden. In sämtliche Bestandteile des Lautspre- chers dürfen keine Fremdkörper einge- führt werden.
Seite 163
WARNUNG vor Sachschäden Wenn Sie Auffälligkeiten bemerken (z. B. ungewöhnliche Geräusche, selt- samer Geruch oder Rauchentwick- lung), schalten Sie das Gerät sofort aus und entfernen Sie alle Kabel. Nut- zen Sie das Gerät danach nicht mehr. Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon- densfeuchtigkeit im Gerät entstehen.
Seite 164
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel. Um Gefährdungen zu vermeiden, neh- men Sie keine Veränderungen am Ge- rät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service- Center durchführen. Das Gerät ist mit rutschfesten Kunst- stofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststof- fen beschichtet sind und mit unter- schiedlichen Pflegemitteln behandelt...
Lieferumfang 1 Bluetooth Lautsprecher 1 USB-Ladekabel Mikro-USB/Typ A 11 1 3,5 mm-Klinkenkabel 10 1 Bedienungsanleitung 1 Kurzanleitung • Entfernen Sie sämtliches Verpackungs- material. • Überprüfen Sie, ob das Gerät unbe- schädigt ist. Ein beschädigtes Gerät darf niemals verwendet werden. Bei einer unvollständigen oder defekten Lie- ferung wenden Sie sich an das für Sie zu- ständige Service-Center des Herstellers (siehe “Garantie der...
Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Wegen der hohen Stromaufnahme la- den Sie den Lautsprecher nicht an ei- nem Notebook/PC. Laden Sie den Lautsprecher über ein USB-Netzteil (5 V, min. 3 A, nicht im Lieferumfang enthalten). Das Gerät darf beim Aufladen des Ak- kus nicht abgedeckt werden.
5.1 Akku aufladen 1. Stecken Sie den Mikro-USB-Stecker des USB-Ladekabels 11 in die Mikro-USB- Buchse 14 des Gerätes. 2. Verbinden Sie den USB-A-Stecker des USB-Ladekabels 11 mit einem USB- Netzteil (nicht im Lieferumfang enthal- ten). Die LED 8 leuchtet rot. Sie er- lischt, wenn der Akku voll geladen ist. HINWEIS: Ist das Gerät beim Laden des Akkus eingeschaltet, leuchtet die LED hell- rot.
5.2 Tastenfunktionen HINWEISE: • Das Erreichen der maximalen einstell- baren Lautstärke wird vom Lautspre- cher durch einen Ton signalisiert. • Es ist möglich, dass nicht alle Funktio- nen von allen Mobiltelefonen unter- stützt werden. Taste Funktion • lang drücken: Ein-/Ausschal- ten (akustisches Signal) 3 •...
• kurz drücken: Pairing starten / Bluetooth-Verbindung beenden • lang drücken: Sprachassis- tent des verbundenen Smart- 4 phones aktivieren • doppelt kurz drücken: Pairing eines zweiten Lautsprechers starten 5.3 LED-Anzeige Anzeige Funktion LED 8 blinkt rot • Akkukapazität ist niedrig leuchtet rot •...
5.4 Bluetooth-Verbindung herstellen HINWEISE: • „SBLH 10 A1“ ist die Kennung des Gerä- tes. • Nach dem Einschalten versucht das Gerät automatisch, eine Verbindung zum letzten gekoppelten Gerät herzu- stellen. • Bitte beachten Sie, dass der Verbin- dungsaufbau je nach Gerät und dar- auf verwendeter Software etwas unterschiedlich verlaufen kann.
Seite 171
2. Schalten Sie das Abspielgerät (z. B. Smartphone) ein und starten Sie die Bluetooth-Verbindung. 3. Das Abspielgerät sollte nun die Gerä- tekennung „SBLH 10 A1“ empfan- gen. Falls das nicht geschieht, drücken Sie kurz die Taste 4. 4. Stellen Sie am Abspielgerät die Ver- bindung zum Lautsprecher her.
5.5 Verbindung durch NFC herstellen Der Verbindungsaufbau kann automatisch mit NFC-fähigen Abspielgeräten gestartet werden. Die Abkürzung NFC steht für Near Field Communication = Nahfeldkom- munikation. 1. Entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Abspielgerätes die Lage des NFC- Transponders. Schalten Sie ggf. NFC und Bluetooth am Abspielgerät ein.
5.6 Zwei Lautsprecher anschließen HINWEIS: Eine Wiedergabe über Kabel ist immer nur mit einem Lautsprecher mög- lich. • Wenn Sie zwei Lautsprecher des Typs SBLH 10 A1 gemeinsam an Ihrem Smart- phone betreiben, können diese den Ton in Stereo wiedergeben (True Wireless Stereo TWS).
Seite 174
2. Drücken Sie an einem Lautsprecher 2x kurz die Taste 4. Nun werden beide Lautsprecher miteinander gekoppelt. 3. Nach kurzer Zeit leuchtet die LED 8 an dem einen Lautsprecher weiß, an dem anderen blinkt die LED weiß. Dieses gekoppelte Paar Lautsprecher kann nun mit einem Abspielgerät verbunden werden.
Verbindungen des Abspielgerätes er- scheint die Kennung „SBLH 10 A1“. An beiden Lautsprechern leuchten die LEDs 8 weiß und ein akustisches Signal ertönt. 6. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels. Der Ton wird von den Lautsprechern wiederge- geben. HINWEIS: Halten Sie eine Taste 3 an einem der beiden gekoppelten Lautspre- cher gedrückt, um beide Geräte gleichzei-...
5.8 Verbindung trennen Die Verbindung wird getrennt, wenn … … eines der Geräte ausgeschaltet wird; … die Bluetooth-Funktion ausgeschal- tet wird; … die Reichweite (ca. 10 Meter) über- schritten wird; … Sie die Taste 4 kurz drücken. Die LED 8 blinkt weiß und ein akustisches Signal ertönt.
5.9 Wiedergabe über Kabel (Aux in) WARNUNG vor Sach- schäden! Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden, und be- achten Sie die Anleitungen der Gerä- te, die Sie anschließen möchten. HINWEISE: • Eine Wiedergabe über Kabel hat Vor- rang vor der Bluetooth-Verbindung.
Seite 178
1. Stecken Sie die Klinkenstecker des 3,5 mm-Klinkenkabels 10 in die Kopf- hörerbuchse der Tonquelle (z. B. Tablet, Smartphone) und die Klinkenbuchse AUX IN 13 am Lautsprecher. 2. Schalten Sie die Tonquelle ein. 3. Schalten Sie den Lautsprecher mit der Taste 3 ein. Die LED 8 leuchtet weiß. 4.
Reinigen WARNUNG vor Sach- schäden! Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel. • Falls erforderlich, reinigen Sie das Ge- rät mit einem weichen, leicht ange- feuchteten Tuch. Lagern bei Nichtgebrauch HINWEISE: • Trennen Sie alle Kabelverbindungen.
• Laden Sie den Akku, bevor Sie das Gerät für längere Zeit ungenutzt la- gern. Beachten Sie, dass ein zu lan- ges Lagern die Akkukapazität verringern kann. Vermeiden Sie ein Tiefentladen des Akkus. Entsorgen Der in diesem Gerät integrierte Akku darf nicht in den Hausmüll.
Dieses Recycling-Symbol markiert z. B. einen Gegen- stand oder Materialteile als für die Rückgewinnung wert- voll. Recycling hilft, den Ver- brauch von Rohstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu entlasten. Informationen zur Entsorgung und der Lage des nächsten Recyclinghofes erhalten Sie z. B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in den Gelben Seiten.
Seite 182
Fehler Mögliche Ursachen • Akku leer? Hat sich das Keine Funk- Gerät automatisch aus- tion geschaltet? • Ist am Abspielgerät Bluetooth aktiviert? Keine Blue- • Haben Sie das Gerät toothverbin- ausgeschaltet? dung • Steckt in der Klinken- buchse 13 ein Stecker? •...
Abmessun- gen (BxTxH): ca. 195 x 58 x 65 cm Gewicht: ca. 400 g (ohne Zubehör) Betriebs- und 10 - 40 °C Lager- Luftfeuchtigkeit 40 bis bedingungen: 85 % relativ Verwendete Symbole Mit der CE-Kennzeichnung er- klärt die HOYER Handel GmbH die EU-Konformität. Dieses Symbol erinnert dar- an, die Verpackung umwelt- freundlich zu entsorgen.
Seite 185
Hinweise zur EU- Konformitätserklärung Hiermit erklärt die HOYER Handel GmbH, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen der RE-Richtline 2014/53/EU, sowie der ROHS-Richtlinie 2011/65/EU ent- spricht. Eine vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter http://qr.hoyerhandel.com/d/317177.2...
11. Garantie der HOYER Handel GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 187
oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- leistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspa- cken gemeldet werden.
Seite 188
nutzung des Produkts sind alle in der Bedie- nungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedie- nungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermei- den. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Seite 189
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zu- nächst das nachfolgend benannte Ser- vice-Center telefonisch oder per E-Mail. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- legs (Kassenbon) und der Angabe, wo- rin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Anschrift über- senden.
Seite 190
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikel- nummer (IAN) 317177 Ihre Bedienungsan- leitung öffnen. Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei) E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz...
Seite 191
Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist. Kon- taktieren Sie zunächst das genannte Service- Center. HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 22761 Hamburg DEUTSCHLAND...