Montageanleitungen richten sich an den Fachmann, der für die Installation des Gerätes verantwortlich ist. Gebrauchs anleitungen sind für den Endanwender bestimmt. Die jeweils aktuelle Ausgabe dieser Anleitung ist online verfügbar unter: www.clage.de/downloads Der Raum, in dem eine Kohlendioxid-Gasflasche aufbewahrt wird, muss je Kilogramm Flascheninhalt ein Raumvolumen von mindestens 38 m aufweisen! Dies wären z.B.
G4 BCS100/75 und G4 BCS160/175 2. Gerätebeschreibung Das Zip HydroTap G4 CS 175 ist ein elektronisch geregeltes System für Küchen und Teeküchen, das filtriertes, gekühltes und sprudelndes Trinkwasser liefert. Während das Gerät unsichtbar unter der Spüle installiert wird, erfolgt die Entnahme bequem über eine spezielle Armatur.
Seite 5
CLAGE 4. Montage Maßangaben in mm Elektroanschluss mit Stecker Eckventil (bauseits) 230 V AC 50 Hz -Flasche (über den Fachhandel zu beziehen) Zu beachten sind: • VDE 0100 • EN 806-2 • Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasserversorgungsunternehmen • Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild Stellen sie vor der Installation sicher, dass…...
Zip HydroTap ® G4 BCS100/75 und G4 BCS160/175 4. Montage Installation der Armatur Hinweis: Die Armatur darf nicht weiter als 900 mm über dem Boden des Untertischgerätes installiert werden, um einen zu niedrigen Wasserdruck zu vermeiden. Armatur Hinweis: Die Armatur darf unter keinen Umständen gedreht werden, nachdem sie fest montiert wurde! Sockel 1.
CLAGE 4. Montage Hinweis: Wenn die Temperatur im Unterschrank über 35°C steigt, muss für zusätzliche Belüftung gesorgt werden. 1. Positionieren Sie die Untertischeinheit so nah wie möglich unter der Armatur. 2. Verbinden Sie den Wasserzulauf mit dem Eckventil (nicht im Lieferumfang enthalten).
Lassen Sie etwa 10 Liter Wasser ablaufen und tippen Sie anschließend »Stopp«, um die Spülung zu beenden. Schließen Sie das Ventil am Schlauch und tippen Sie »Weiter«. 7. Das Gerät befindet sich anschließend im normalen Betriebsmodus. 8. Registrieren Sie das Gerät im Internet unter www.clage.de.
CLAGE 5. Gebrauch Hinweis: Wenn das Trinkwassersystem mehrere Tage lang nicht benutzt wurde, lassen Sie etwa fünf Minuten lang kaltes Wasser aus der Armatur ablaufen. Bedienung Betätigen Sie die blaue »chilled« Taste, um gekühltes Wasser zu zapfen. Wenn die Taste...
Seite 10
Zip HydroTap ® G4 BCS100/75 und G4 BCS160/175 5. Gebrauch »Passwort« Ein eigenes Passwort kann optional eingestellt werden, um das Menü »Einstellungen« zu sperren und eine Änderung der Einstellungen durch Unbefugte zu verhindern. Das Passwort muss 4 Zeichen lang sein. »Funk«...
CLAGE 6. Wartung und Pflege Reinigung Die Oberflächen des Untertischgerätes und der Armatur nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine scheuernden, lösungsmittel- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Die Untertischeinheit und die Armatur nicht mit einem Wasserstrahl reinigen, da dies die Elektronik beschädigen könnte.
Zip HydroTap ® G4 BCS100/75 und G4 BCS160/175 6. Wartung und Pflege Filterwechsel Ein notwendiger Wechsel des internen Filters wird vom Gerät durch blinken der Weißen LED an der Armatur angezeigt. Das Filterwechselintervall berechnet sich aus den im Menü unter Einstellungen / Filter eingegebenen Werten für die Haltbarkeit und die maximale Filterkapazität und den vom Gerät gemessenen Verbrauchswerten.
Zip HydroTap ® G4 BCS100/75 und G4 BCS160/175 8. Umwelt und Recycling Ihr Produkt wurde aus hochwertigen, wiederverwendbaren Materialien und Kompo- nenten hergestellt. Beachten Sie bei einer Entsorgung, dass elektrische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie dieses Gerät daher zu einer der kommunalen Sammelstellen, die Elektronikschrott ent- gegennehmen.
Zip HydroTap ® G4 BCS100/75 und G4 BCS160/175 Kurzanleitung Quick Guide Kaltwasser zapfen: Sprudelwasser zapfen Die blaue »chilled« Taste drücken. Die blaue »sparkling« Taste drücken. For cold water: For sparkling water Press the blue “chilled” lever. Press the blue “sparkling” lever. Kaltes Wasser fließt.