Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Niko 550-00150 Bedienungsanleitung

Das heiz- oder kühlmodul steuert für vier zonen oder zimmer die heizung oder kühlung an
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 550-00150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Reaktionszeit ist für alle am Heizungs- bzw. Kühlmodul angeschlossene Ventile gültig. Wählen Sie für jeden
Ausgang Ventile des gleichen Typs aus.
Nachlaufzeit von Zentralheizungskessel bzw. Kälteanlage
Worum handelt es sich dabei?
Warum wird diese Zeit benötigt?
Standardeinstellung
Besonderheiten
Fehlercodes
Bei normalem Modulbetrieb leuchtet die STATUS-LED lediglich im TEST-Modus auf. Bei einem oder mehreren Modulfehlern
blinkt diese jedoch in einem bestimmten Rhythmus auf und gibt dabei den Fehlercode an, angefangen beim Fehler mit der
höchsten Priorität. Folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Fehlercodes:
LED
AKTIVITÄT
STATUS-LED
Blinkt einmal alle Sekunden auf.

Technische Daten

• Jeder Bereich oder Raum muss mit einem Thermostat von Niko Home Control ausgestattet sein.
• Maximalstrom pro Modul: 16 A
• Schraubklemmen für die Ansteuerung von 4 Zonenventilen mit 230 Vac oder 24 Vdc (nicht in einem Modul mischen)
• 2 x 7 Schraubklemmen für 3 x 1,5 mm² oder 2 x 2,5 mm² oder 1 x 4 mm²
• Abmessungen: DIN 4E
• Schiebeverbindungsstück für die Verbindung zum nächsten Modul auf der DIN-Schiene
• CE-Kennzeichnung
• Umgebungstemperatur: 0 - 45 °C
18
Heiz- bzw. Kühlmodul
Dies ist die für einen Betriebsstopp von Zentralheizungskessel bzw. Kälteanlage
nötige Zeit.
Um die restliche Heiz- bzw. Kühlleistung abzuführen.
Das für die zu versorgende Zone zuständige Regelventil bleibt über die eingestellte
Zeit lang geöffnet, damit der Zentralheizungskessel bzw. die Kälteanlage die
verbliebene Wärme- oder Kühlleistung abgibt.
3 Minuten
Die Nachlaufzeit muss gleich null sein, wenn Sie elektrische Heizgeräte oder
separate Kälteanlagen einsetzen.
Ist Zentralheizungskessel oder Kälteanlage mit einer Umwälzpumpe ausgerüstet,
muss die Nachlaufzeit gleich null sein.
FEHLER
Softwarefehler
MÖGLICHE LÖSUNGEN
Falsche Softwareversion.*
*Laden Sie sich von der Niko-Website die
neueste Softwareversion herunter und
führen Sie ein Upgrade des Moduls aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis