Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger2000 Kurzanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger2000-10/10-B/11-B
Nr.
Port (Aufdruck)
1
RF1, RF2
2
12V OUT
3
12V IN
4
USB
5
SFP1, SFP2
6
ETH1, ETH2
7
DO
8
COM1–COM6
9
Default
10
AC1, AC2
11
12
AI1–AI8
13
AO1–AO6
14
DI1–DI8
Hinweis a: Passiv bedeutet, dass der AI-Port mit einem Sensor verbunden werden kann, der separat
gespeist werden muss.
Hinweis b: Aktiv bedeutet, dass der AI-Port mit einem Sensor verbunden werden kann, der nicht separat
gespeist werden muss.
Funktion
Reserviert
12-V-DC-Ausgang
12-V-DC-Eingang
USB-Port
LWL-Ethernet-Port
Elektrischer
Ethernet-Port
Digitalausgang (DO)
RS485-
Kommunikation
Standardtaste
Wechselstromkabel-
Ports
Hüllenerdungspunkt
Analogeingang
Analogausgang (AO) 4–20 mA und 0–20 mA Ausgangsstrom
Digitaleingang (DI)
Beschreibung
Reserviert.
Bietet eine 12-V-DC-Versorgung mit einer maximalen
Stromstärke von 100 mA.
Anschluss für den Netzadapter.
Anschluss für einen USB-Stick
Anschluss für einen ATB oder einen weiteren
SmartLogger in Kaskade.
Anschluss für einen Ethernet-LAN-Switch, einen Router,
ein PoE- oder ein PC-Gerät.
Relaisausgang unterstützt 12 V Spannung und 0,5 A
Stromstärke.
Sechs RS485-Ports für das Anschließen von Geräten wie
SUN2000, Transformatorkasten, Leistungsmesser oder
EMI.
Zurücksetzen oder Neustart des Bluetooth-Moduls oder
Zurücksetzen der SmartLogger-IP-Adresse auf die
Standard-IP-Adresse (innerhalb von 5 Minuten gültig). Die
standardmäßige IP-Adresse des Empfängers ist
192.168.0.10.
SmartLogger2000-10/10-B: Verbindung mit dem
Dreiphaseneingang A/B/C zur PLC
Kommunikation mit dem SUN2000 über
Wechselstromkabel.
SmartLogger2000-11-B: deaktiviert
Nicht zutreffend
SmartLogger2000-10: AI1–AI4: Stromeingang 4–20 mA
und 0–20 mA (passiv
b
und 0–20 mA (aktiv
)
SmartLogger2000-10-B/11-B: AI1: Eingangsspannung 0–
10 V (passiv); AI2–AI4: Stromeingang 4–20 mA und 0–20
mA (passiv); AI5–AI8: Stromeingang 4–20 mA und 0–
20 mA (aktiv)
Verbindet mit einem potentialfreien Kontakt. GND1 und
GND2 sind Erdungsanschlü sse für DI-Signale.
3
-
(MBUS)
a
); AI5–AI8: Stromeingang 4–20 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis