Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren In Steigungen Und Gefälle - SKS Rehab Swiss VIVA serie Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
ab AG
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
Im Wyden
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
8762 Schwanden
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihr Elektrorollstuhl ist ein sehr wendiges Fahrzeug und reagiert sofort auf
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
Ihre Lenkbefehle. Vermeiden Sie daher extreme Lenkausschläge,
insbesondere bei schneller Fahrt. Lassen Sie
insbesondere bei schneller Fahrt. Lassen Sie
insbesondere bei schneller Fahrt. Lassen Sie
insbesondere bei schneller Fahrt. Lassen Sie
insbesondere bei schneller Fahrt. Lassen Sie ggf.
Ihren Fachhändler
Ihren Fachhändler
Ihren Fachhändler auf Ihre Bedürfnisse programmi
8. Wenn Sie bremsen wollen, dann ziehen Sie den
Wenn Sie bremsen wollen, dann ziehen Sie den
Wenn Sie bremsen wollen, dann ziehen Sie den
Wenn Sie bremsen wollen, dann ziehen Sie den
Wenn Sie bremsen wollen, dann ziehen Sie den
Wenn Sie bremsen wollen, dann ziehen Sie den Joystick
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
Mittelstellung zurück. Wollen Sie anhalten oder müssen Sie sofort stoppen, dann
lassen Sie den Joystick los
lassen Sie den
lassen Sie den
zurück, worauf
zurück,
worauf Ihr Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
wird dieses durch die Motoren
wird dieses durch die Motoren
wird dieses durch die Motorenbremsen
wird dieses durch die Motoren
2.14.4.
2.14.4. Fahren in Steigungen und Gefälle
Fahren in Steigungen und Gefälle
Fahren in Steigungen und Gefälle
Fahren in Steigungen und Gefälle
Fahren in Steigungen und Gefälle
Ihr
Swiss
Swiss VIVA, VIVA
VIVA Plus
Der
Swiss
Swiss VIVA Grand
Grand (S)
auf 1 Meter horizontalem Weg 18
auf 1 Meter
horizontalem Weg 18
horizontalem Weg 180 mm Höhe überwinden)
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äu
Das Befahren von Steigungen und Gefällen bedarf der Gewöhnung und äusserster
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üben
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Vorsicht. Ziehen Sie für Ihre ersten Fahrversuche eine Hilfsperson dazu und üb
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Sie an Steigungen und Gefällen das Anfahren, das Anhalten, das Lenken und das
Wenden. Beginnen Sie dazu mit
Wenden. Beginnen Sie dazu mit
Wenden. Beginnen Sie dazu mit
Wenden. Beginnen Sie dazu mit dem Fahrprofil „Sanft"
vorsichtig mit dem Joystick. Steigern Sie
vorsichtig mit dem
vorsichtig mit dem
sicher fühlen.
sicher fühl
Achten Sie darauf, dass Sie
Achten Sie darauf, dass Sie
Achten Sie darauf, dass Sie
Achten Sie darauf, dass Sie bergauf
mit senkrechter Rückenlehne und angewinkelten Beinstützen befahren.
mit senkrechter Rückenlehne und
mit senkrechter Rückenlehne und
mit senkrechter Rückenlehne und
Der Sitzhub sollte nicht mehr als 5
Der Sitzhub sollt
Der Sitzhub sollt
extreme Kippgefahr.
extreme Kippgefahr.
extreme Kippgefahr.
Achten Sie darauf, dass Sie
Achten Sie darauf, dass Sie bergab
Achten Sie darauf, dass Sie
Achten Sie darauf, dass Sie
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
Rückenneigung derart nach hinten neigen dass es Ihnen noch wohl ist,
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt.
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt.
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt.
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt. Es besteht
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt.
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt.
aber möglichst viel Gewicht auf die Antriebsräder drückt.
Rutschgefahr
Rutschgefahr.
Bedenken Sie insbesondere im Gelände ode
Bedenken
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
Sand, Gras, Split etc., dass Ihr Fahrzeug rutschen könnte! Befahren Sie
steiles oder unbekanntes Gelände daher nie ohne Be
steiles oder unbekan
steiles oder unbekan
Hilfsperson, welche Ihnen
Hilfsperson, welche Ihnen
Hilfsperson, welche Ihnen
Hilfsperson, welche Ihnen ggf. zur Seite stehen kann.
Achtung! Befahren Sie Steigungen und Gefälle niemals bei Rutschgefahr.
Achtung! Befahren Sie Steigungen und
Achtung! Befahren Sie Steigungen und
Achtung! Befahren Sie Steigungen und
Achtung! Befahren Sie Steigungen und
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Insbesondere herrscht diese bei Bodenglätte, Glatteis, Schnee, Laub,
Naturstra
Naturstrassen, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
SKS Elektrorollstühle
SKS Elektrorollstühle
SKS Elektrorollstühle
auf Ihre Bedürfnisse programmi
auf Ihre Bedürfnisse programmieren.
auf Ihre Bedürfnisse programmi
los. Dieser springt automatisch in die Mittelstellung
er springt automatisch in die Mittelstellung
er springt automatisch in die Mittelstellung
er springt automatisch in die Mittelstellung
er springt automatisch in die Mittelstellung
er springt automatisch in die Mittelstellung
Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
Fahrzeug sofort und ruckfrei anhält. Sobald Ihr Fahrzeug steht,
bremsen gesichert.
und
und
VIVA Junior
Junior
kann Steigungen bis 18 % überwinden.
Steigungen bis 18 % überwinden. (18
Steigungen bis 18 % überwinden.
Steigungen bis 18 % überwinden.
m Höhe überwinden)
m Höhe überwinden)
m Höhe überwinden)
dem Fahrprofil „Sanft"
dem Fahrprofil „Sanft" und lenken Sie äu
. Steigern Sie das Fahrprofil
. Steigern Sie
das Fahrprofil erst (und nur!) wenn Sie sich
bergauf Steigungen von mehr als 10 % n
nicht mehr als 50 m
Sie insbesondere im Gelände ode
Sie insbesondere im Gelände oder bei lockerem Grund wie
Sie insbesondere im Gelände ode
ntes Gelände daher nie ohne Be
ntes Gelände daher nie ohne Be
ntes Gelände daher nie ohne Bezug einer
en, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
en, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
en, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
en, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
en, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
en, aber auch bei Nässe und verschmutzten Fahrbahnen.
ggf. die Steuerung durch
Joystick leicht gegen die
leicht gegen die
gesichert.
kann Steigungen bis 20 % überwinden.
kann Steigungen bis 20 % überwinden.
kann Steigungen bis 20 % überwinden.
kann Steigungen bis 20 % überwinden.
kann Steigungen bis 20 % überwinden.
und lenken Sie äu
und lenken Sie äusserst
erst (und nur!) wenn Sie sich
erst (und nur!) wenn Sie sich
erst (und nur!) wenn Sie sich
Steigungen von mehr als 10 % n
Steigungen von mehr als 10 % nur
Steigungen von mehr als 10 % n
angewinkelten Beinstützen befahren.
angewinkelten Beinstützen befahren.
angewinkelten Beinstützen befahren.
angewinkelten Beinstützen befahren.
mm ausgefahren sein.
m ausgefahren sein. Es besteht
m ausgefahren sein.
Steigungen
Steigungen die Sitz-
r bei lockerem Grund wie
r bei lockerem Grund wie
r bei lockerem Grund wie
zur Seite stehen kann.
zur Seite stehen kann.
Gefälle niemals bei Rutschgefahr.
Gefälle niemals bei Rutschgefahr.
Gefälle niemals bei Rutschgefahr.
64
T: +41 55 647 35 85
+41 55 647 35 85
E-Mail:
E
sks@sks
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com
rehab.com
die Steuerung durch
die Steuerung durch
(18 % bedeutet,
% bedeutet,
erster
erst
Es besteht
- und
Es besteht
zug einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis