Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Rückens; Einstellung Der Beinstützen - SKS Rehab Swiss VIVA serie Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
ab AG
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
Im Wyden
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
8762 Schwanden
2.5. Einstellung des Rücken
Einstellung des Rücken
Einstellung des Rückens
Einstellung des Rücken
Die Höhe der Rückenlehne
Höhe der Rückenlehne kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Höhe der Rückenlehne
Höhe der Rückenlehne
Abb. 24
24
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
Bei Versionen ohne Rückenlängenausgleich ist die Rückenlehne direkt an
den Multiprofilen befestigt. Der Ablauf zur Verstellung der Höhe bleibt
den Multiprofilen befestigt. Der Ablauf zur
den Multiprofilen befestigt. Der Ablauf zur
den Multiprofilen befestigt. Der Ablauf zur
den Multiprofilen befestigt. Der Ablauf zur
derselbe.
derselbe.
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Bei Versionen mit Rückenlängenausgleich: Der Abstand der unteren
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenpolsterkante zur Sitzplatte muss in der aufrechten Endlage des
Rückenneigungswinkels 180 mm betragen, ansonsten
Rückenneigungswinkels 18
Rückenneigungswinkels 18
Rückenneigungswinkels 18
Rückenpolster bei
Rückenpolster beim Absenken der Rückenneigung mit der Sitzplatte.
Rückenpolster bei
2.6. Einstellung der Beinstützen
Einstellung der Beinstützen
Einstellung der Beinstützen
Einstellung der Beinstützen
Einstellung der Beinstützen
Stimmen Sie nun die Fussauflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
Stimmen Sie nun die Fu
Stimmen Sie nun die Fu
Oberschenkel und die Fü
Oberschenkel und die Fü
Oberschenkel und die Füss
Abb. 25
25
SKS Elektrorollstühle
SKS Elektrorollstühle
SKS Elektrorollstühle
s
an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Höheneinstellung der Rückenlehnen
Höheneinstellung der Rückenlehnen
Höheneinstellung der Rückenlehnen
Höheneinstellung der Rückenlehnen
Höheneinstellung der Rückenlehnen
mit Längenausgleich
mit Längenausgleich
mit Längenausgleich
-
-
-
betragen, ansonsten
betragen, ansonsten kollidiert
m Absenken der Rückenneigung mit der Sitzplatte.
m Absenken der Rückenneigung mit der Sitzplatte.
m Absenken der Rückenneigung mit der Sitzplatte.
m Absenken der Rückenneigung mit der Sitzplatte.
m Absenken der Rückenneigung mit der Sitzplatte.
auflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
auflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
auflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
auflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
auflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
auflage auf die Länge Ihrer Unterschenkel so ein, dass die
sse gleichmä
e gleichmässig abgestützt sind
ig abgestützt sind
ig abgestützt sind.
-
-
-
-
1
26
E
E-Mail:
Entfernen Sie
Entfernen Sie die vier
die vier
Befestigungsschrauben.
Befestigungsschrauben.
Befestigungsschrauben.
Verschieben Sie die Rückenlehne in
Verschieben Sie die Rückenlehne in
Verschieben Sie die Rückenlehne in
Verschieben Sie die Rückenlehne in
die gewünschte Höhe.
die gewünschte Höhe.
die gewünschte Höhe.
Ziehen Sie alle Schrauben wieder
Ziehen Sie alle Schrauben wieder
Ziehen Sie alle Schrauben wieder
Ziehen Sie alle Schrauben wieder
fest an.
Verstellung der Höhe bleibt
Verstellung der Höhe bleibt
Verstellung der Höhe bleibt
kollidiert das
Lösen Sie die 6
Lösen Sie die 6-kt-Schraube
Schraube
SW13 um 4 Umgänge
SW13 um 4 Umgänge
SW13 um 4 Umgänge
Schlagen Sie mit einem
Schlagen Sie mit einem
Schlagen Sie mit einem
Kunststoffhammer auf den
Kunststoffhammer auf den
Kunststoffhammer auf den
Schraubenkopf, bis sich Innen der
Schraubenkopf, bis sich Innen der
Schraubenkopf, bis sich Innen der
Schraubenkopf, bis sich Innen der
Klemmkeil löst
Klemmkeil löst
Schieben Sie das Fussplattenrohr in
Schieben Sie das Fussplattenrohr in
Schieben Sie das Fussplattenrohr in
Schieben Sie das Fussplattenrohr in
die gewünschte Position
die gewünschte Position
die gewünschte Position
Ziehen Sie die Schraube wieder fest
Ziehen Sie die Schraube wieder fest
Ziehen Sie die Schraube wieder fest
Ziehen Sie die Schraube wieder fest
an
T: +41 55 647 35 85
+41 55 647 35 85
sks@sks-rehab.ch
sks@sks
www.sks-rehab.com
rehab.com
das
(1)
(1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis