Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Hinweise Zur Entsorgung; Garantie - SKS Rehab Swiss VIVA serie Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
Im Wyden
CH-8762 Schwanden

8.2. Programmierung

Programmieren können Sie mit dem Handprogrammiergerät oder mit einem PC, bei
dem Sie den R-Net Programmer installieren müssen. Das Kit enthält Programmier
Kabel, Dongle und Adapter. Das Handprogrammiergerät, sowie den R-Net
Programmer können Sie bei der Firma SKS Rehab beziehen.
Zum Programmieren muss der Dongle zwischen das Buskabel gesteckt werden

9. Hinweise zur Entsorgung

Wenn Ihr Rollstuhl ausgedient hat und nicht mehr in Stand gesetzt werden kann,
dann muss das Fahrzeug ordnungsgemäss entsorgt werden. Die Entsorgung hat
gemäss den lokalen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften zu erfolgen.
Insbesondere gelten Batterien und Elektronik als Sondermüll.
Wenden Sie sich für die Entsorgung an Ihren Fachhändler.

10. Garantie

Unter die Garantie fallen nur Mängel die sich nachweislich auf Material- oder
Herstellungsfehler zurückführen lassen. Batterien, Bereifung, Sitzpolster unterliegen
bei Benutzung einem entsprechenden Verschleiss / Verbrauch und fallen nicht unter
die Garantie!
Die Garantie erlischt bei folgenden Fällen:
-
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
-
Unsachgemäss durchgeführte Reparaturen
-
Technische Änderungen
-
Ergänzungen und Montage von nicht genehmigten Anbauteilen
-
Unsachgemässe Handhabung
Für den Rollstuhl übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren auf die Rahmenteile
sowie auf die Anbauteile.
SKS Elektrorollstühle
107
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis