Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feineinstellung; Einstellung Der Sitztiefe - SKS Rehab Swiss VIVA serie Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
ab AG
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
20200204_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie.docx
Im Wyden
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
8762 Schwanden
Abb. 8

2.3. Einstellung der Sitztiefe

Einstellung der Sitztiefe
Einstellung der Sitztiefe
Einstellung der Sitztiefe
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden.
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Bei Verstellung der Sitztiefen muss das Sitzpolster ausgetauscht werden
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
Diese Einstellungen beeinflussen die Stabilität des Rollstuhls und können
die Kippgefahr erhöhen.
die Kippgefahr erhöhen.
die Kippgefahr erhöhen.
Swiss VIVA
Swiss
Swiss VIVA
Swiss
Swiss VIVA
Swiss
Die Verstellung der Sitztiefe beim Swiss VIVA wird erreicht durch:
Die Verstellung der Sitztiefe beim Swiss
Die Verstellung der Sitztiefe beim Swiss
Die Verstellung der Sitztiefe beim Swiss
Die Verstellung der Sitztiefe beim Swiss
1. Verstellung der Sitzteil
Verstellung der Sitzteil
Verstellung der Sitzteil-Hubrohrhalterung
2. Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
Durch Änderung der Angriffsposition des Rückenantriebes
3.
Bei Sitztiefe 52
Bei Sitztiefe 52
Bei Sitztiefe 525 mm muss zusätzlich eine Laschenverlängerung
den Rückenantrieb vorne angebracht werden
den Rückenantrieb vorne angebracht werden
den Rückenantrieb vorne angebracht werden
den Rückenantrieb vorne angebracht werden
den Rückenantrieb vorne angebracht werden
den Rückenantrieb vorne angebracht werden
Abb. 9
Sitztiefe 525
Sitztiefe 525 mm
SKS Elektrorollstühle
SKS Elektrorollstühle
SKS Elektrorollstühle

Feineinstellung

Feineinstellung
Feineinstellung
-
-
5
5
6
6
-
Plus
Junior
Hubrohrhalterung
Hubrohrhalterung
m muss zusätzlich eine Laschenverlängerung
m muss zusätzlich eine Laschenverlängerung
m muss zusätzlich eine Laschenverlängerung
m muss zusätzlich eine Laschenverlängerung
1. Sitz
Sitz-Hubrohrhalterung
-
19
E
E-Mail:
Sitzpolster anheben und die zwei
Sitzpolster anheben und die zwei
Sitzpolster anheben und die zwei
Sitzpolster anheben und die zwei
Sicherungsmuttern (6) lösen.
Sicherungsmuttern (6) lösen.
Sicherungsmuttern (6) lösen.
Beidseitig Verstellschraube
Beidseitig Verstellschraube
Beidseitig Verstellschraube
gleich viel ein oder ausdrehen und
gleich viel ein oder ausdrehen und
gleich viel ein oder ausdrehen und
gleich viel ein oder ausdrehen und
somit die Sitzhöhe und Sitzneigung
somit die Sitzhöhe und Sitzneigung
somit die Sitzhöhe und Sitzneigung
somit die Sitzhöhe und Sitzneigung
einstellen.
einstellen.
Beide Muttern
Beide Muttern
(2)
wieder fest
wieder fest
anziehen.
anziehen.
wird erreicht durch:
wird erreicht durch:
Hubrohrhalterung
Hubrohrhalterung
Wird das Rückenhubrohr je eine
Wird das Rückenhubrohr je eine
Wird das Rückenhubrohr je eine
Wird das Rückenhubrohr je eine
Bohrung nach vorne verschoben
Bohrung nach vorne verschoben
Bohrung nach vorne verschoben
Bohrung nach vorne verschoben
ergibt sich eine Änderung von 2
ergibt sich eine Änderung von 2
ergibt sich eine Änderung von 2
ergibt sich eine Änderung von 25
mm. Dazu jeweils links und rechts
m. Dazu jeweils links und rechts
m. Dazu jeweils links und rechts
m. Dazu jeweils links und rechts
die beiden Zylinderschrauben mit
die beiden
Zylinderschrauben mit
Zylinderschrauben mit
Innensechskantschlüssel SW5
Innensechskantschlüssel SW5
Innensechskantschlüssel SW5
Innensechskantschlüssel SW5
lösen und Sitz
lösen und Sitz-Hubrohrbefestigung
Hubrohrbefestigung
Hubrohrbefestigung
an die gewünschte Stelle
an die gewünschte Stelle
an die gewünschte Stelle
verschieben und Schrauben wieder
verschieben und Schrauben wieder
verschieben und Schrauben wieder
verschieben und Schrauben wieder
anziehen.
anziehen.
T: +41 55 647 35 85
+41 55 647 35 85
sks@sks-rehab.ch
sks@sks
www.sks-rehab.com
rehab.com
(5)
(5)
an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis