4.9 Metrohm Suppressor Module (MSM)
4.9.2
Suppressorgehäuse pflegen
4.9.3
Metrohm Suppressor Module (MSM) warten
4.9.3.1
Bestandteile des Metrohm Suppressor Module
(MSM)
1
Abbildung 23
Bestandteile des Metrohm Suppressor Module (MSM)
1
Überwurfmutter
3
Rotor
5
Schlitz im Gehäuse
4.9.3.2
Anionen-Suppressorrotor regenerieren
■■■■■■■■
78
VORSICHT
Das durchsichtige Suppressorgehäuse kann matt werden.
Das Suppressorgehäuse besteht aus PMMA (Polymethylmetacrylat).
Wenn es unsachgemäss gereinigt wird, kann es verkratzen und matt
werden. Der Einblick auf den Rotor wird erschwert oder verunmöglicht.
Zum Reinigen keine scheuernden Mittel verwenden.
■
Zum Reinigen keine Lösungsmittel verwenden.
■
2
Wenn die Anionen-Suppressoreinheiten über längere Zeit mit gewissen
Schwermetallen (z. B. Eisen) oder organischen Verunreinigungen belastet
werden, so können diese mit der Standard-Regenerierlösung nicht mehr
vollständig entfernt werden. Dadurch nimmt die Kapazität der Suppresso-
reinheiten kontinuierlich ab, was in leichteren Fällen eine verminderte
Phosphatempfindlichkeit und in schwereren Fällen einen starken Basislini-
enanstieg zur Folge hat.
3
2
Anschlussstück
4
Gehäuse
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4
5
Eco IC