3.7 Zähler
Steuersignal
Startwert
Zählrichtung
Text
Darstellungs-
weise
Der Bildschirmschreiber hat zwei Zähler, die 10.000 Schritte zählen können.
In der Konfigurationsebene werden unter Konfiguration
Zähler
Zähler 1 ... 2
- das Steuersignal,
- der Startwert,
- die Zählrichtung
- und der Text für die Ereignisliste
konfiguriert.
Mögliche Steuersignale für die beiden Zähler sind:
- ein binärer Eingang,
- ein Gruppenalarm,
- der Sammelalarm,
- das Signal „Disk-Reserve"
- oder das Signal „Störung".
Der Startwert kann beliebig zwischen -99.999 ... +99.999 vorgegeben werden.
Damit erfolgt auch eine Rückstellung z. B. auf „0"!
Es kann aufwärts oder abwärts gezählt werden.
Der Text für die Einträge in der Ereignisliste wird über das Setup-Programm
oder die Tastatur des Gerätes konfiguriert. Der aktuelle Zählerstand wird als
Ergänzungstext automatisch angehängt.
v Kapitel 3.5 „Ereignisliste"
Die Zähler werden wie die analogen Kanäle in den Diagrammen als Kurven
dargestellt. Damit dies geschehen kann, muß der Zähler einem analogen Kanal
in der Gruppenkonfiguration als Eingangssignal zugeordnet werden.
Über die Parameter Konfiguration
lierung-Anfang und Skalierung-Ende wird der darzustellende Zahlenbereich
(max. 10.000 Schritte) konfiguriert.
3 Bedienung und Visualisierung
Analogeingänge
Steuerfunktionen
Zähler 1 ... 2
Ska-
37