Namen in einer IP-Adresse auf. Stehen in den ISP-Unterlagen ein oder zwei DNS-
Serveradressen, tragen Sie einfach die primäre und die sekundäre Adresse im Konfi-
gurationsdialog ein. In der Regel reicht der Eintrag Automatisch vom ISP abrufen,
wenn der ISP den DNS-Server automatisiert zur Verfügung stellt. Näheres dazu
finden Sie in Ihren Unterlagen zum DSL-Zugang.
Bei den meisten Modellen der FRITZ!Box ist das Konfigurieren der DNS-Server-
adressen des ISP standardmäßig nicht möglich. Möchten oder müssen Sie mit dem
PC dennoch einen anderen DNS-Server verwenden, muss bei der IP-Konfiguration
des PCs die entsprechende IP-Adresse des gewünschten DNS-Servers eingetragen
werden. Hier wählen Sie über die Systemsteuerung bei Netzwerkverbindungen die
Schnittstelle aus, die für den Internetzugang sorgt, und klicken dort auf Eigen-
schaften. Im Register Allgemein ist das TCP/IP-Protokoll zu finden – dort klicken Sie
abermals auf Eigenschaften. Nun können Sie den Punkt DNS-Adressen automatisch
beziehen auf Folgende DNS-Serveradressen verwenden umstellen und dort die IP-
Adresse des gewünschten DNS-Servers eintragen. Nach dem Neustart des PCs sind
diese Netzwerkeinstellungen aktiv, und der in der FRITZ!Box eingetragene DNS-
Server wird vom PC nicht mehr verwendet.
4. Im nächsten Schritt wird gegebenenfalls die MAC-Adresse der FRITZ!Box konfigu-
riert. Eine MAC-Adresse (Media Access Control) ist eine eindeutige Hardwareadresse
in einem Netzwerk und sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Verbindungsaufbau,
weil jeder Netzwerkkomponente eine eindeutige Adresse zugeordnet ist (in den
meisten Fällen ist das die Netzwerkkarte). Selten kommt es vor, dass ein Internet-
anbieter nur eine bestimmte MAC-Adresse für den Internetzugriff zulässt, mit der
(und nur mit der!) eine Verbindung zustande kommen darf. Bei älteren
FRITZ!Boxen ist das Ändern der MAC-Adresse nicht ohne Weiteres möglich. Zwar
existiert ein Weg über eine Recovery-Konsole via FTP, doch dieser ist ausschließlich
Spezialisten vorbehalten. Zu groß ist hier das Risiko, dass die FRITZ!Box nach dem
Eingriff nicht mehr startet. Die MAC-Adresse der FRITZ!Box finden Sie über die
Kommandozeile heraus.
Bei neuen FRITZ!Box-Modellen bzw. FRITZ!Boxen mit einer aktuellen Firmware ist
das Konfigurieren der MAC-Adresse etwas umständlicher gelöst. Damit Sie über-
haupt an die Einstellung für die Netzwerkparameter herankommen, muss im
Hauptmenü zunächst die sogenannte Expertenansicht aktiviert werden.
1.1 FRITZ!Box und WLAN startklar machen
Bild 1.7: Mit dem Befehl
arp –a im DOS-Fenster
liefert arp zu jeder IP-
Adresse die aktuell
zugeordnete MAC-Adresse.
17