Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
420-0000X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Niko 420-0000X

  • Seite 1 420-0000X...
  • Seite 10 420-0000X...
  • Seite 18 420-0000X...
  • Seite 19: Gesetzliche Bestimmungen

    2. BESCHREIBUNG Der optische Rauchmelder von Niko arbeitet nach dem Streulicht-Prinzip. Er dient zur frühzeitigen Erkennung von Schwelbränden und offenen Bränden mit Rauchentwicklung im Innenbereich. Der Rauchmelder enthält einen optischen (LED) und einen integrierten akustischen Alarm. Das Gerät wird an 230V~ angeschlossen und enthält eine 9V Blockbatterie zur Notstromversorgung (gehört zum Lieferumfang).
  • Seite 20 420-0000X c. Erdgeschosswohnung In einer Erdgeschosswohnung muss der Rauchmelder im Flur, Eingangsbereich oder entlang der Fluchtroute installiert werden. Man montiert den Melder möglichst nah am Wohnzimmer. Es ist dafür zu sorgen, dass das Alarmsignal in allen Schlafzimmern gut zu hören ist. Wenn der Flur oder der Eingangsbereich länger als 15m ist, so reicht 1 Rauchmelder nicht aus.
  • Seite 21 420-0000X - auf Oberflächen, die deutlich wärmer oder kälter sind als der Rest des Zimmers (z.B. nicht isolierte Außenwände). - neben oder in der Nähe von Öfen, Klimaanlagen, Ventilatoren, Fenstern und anderen Dingen, die die Luftströmung beeinflussen. - an schwer zugänglichen Stellen die es unmöglich machen den Rauchmelder zu warten, testen...
  • Seite 22: Funktionsweise Und Einsatz

    0.5s on, 1,5s off) Es ist regelmäßig zu kontrollieren, ob die grüne LED leuchtet. Ist dies nicht der Fall, so ist die Verbindung zwischen dem Rauchmelder und der Sicherung zu kontrollieren. Im Zweifelsfall bitte Kontakt aufnehmen mit der Niko-Hotline.
  • Seite 23: Technische Daten

    420-0000X 4.2. Netzwerk Man kann max. 30 Rauchmelder miteinander verbinden. Wenn einer der vernetzten Rauchmelder Rauch erkennt, so erzeugen alle vernetzten Rauchmelder ein Alarmsignal. Nur die rote LED des Rauchmelders der Rauch erkannt hat, blinkt schnell. Wenn man auf den Testknopf drückt, so erzeugen alle vernetzten Rauchmelder ein Alarmsignal.
  • Seite 24: Einschränkungen Bei Rauchmeldern

    • Der Rauchmelder ist wöchentlich durch Betätigung des Testknopfes zu testen, in dem dieser gedrückt und gehalten wird. Der betätigte Rauchmelder und alle mit ihm vernetzten Melder müssen nun ein Alarmsignal abgeben. • Rauchmelder funktionieren nur einwandfrei, wenn sie an der richtigen Stelle montiert sind und, entsprechend der Bedienungsanleitung von Niko, gut gewartet werden.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    - Der Endkunde ist verpflichtet, Niko über den festgestellten Mangel innerhalb von zwei Monaten zu informieren. - Im Falle eines Mangels an dem Produkt hat der Endkunde das Recht auf eine kostenlose Reparatur oder Ersatz. Dies wird von Niko entschieden.
  • Seite 26 420-0000X...
  • Seite 34 420-0000X...
  • Seite 42 420-0000X...
  • Seite 50 420-0000X...
  • Seite 51 420-0000X Fig.1 1. back up batterij / pile de secours / Batterie zur Notstromversorgung / backup battery / batería de repuesto / Záložná batéria 2. aansluitklemmen netwerk / bornes de raccordement du réseau / Anschlussklemmen Netzwerk connection terminals network / batería de repuesto / Svorky na pripojenie siete 3.
  • Seite 52 420-0000X Fig.2...
  • Seite 53 420-0000X Fig.3...
  • Seite 54 420-0000X 420-0000X 420-0000X Fig.4 max.16A 230V~ 420-0000X 420-0000X Fig.5 max.16A max.16A...
  • Seite 55 420-0000X...

Inhaltsverzeichnis