Produktübersicht
2.2
Hardware
Als Lightbus-PCI-Interfacekarte (kurz Lightbus-Karte) realisiert die FC200x die Anbindung des Lightbus an
den PC und somit für TwinCAT den Zugriff auf die Sensoren und Aktuatoren im Automatisierungsprozess.
Die Lightbus-Karte FC2002 kann zwei LWL-Ringe betreiben. Sie verhält sich logisch wie zwei FC2001-
Karten, d.h. die Komponenten für den LWL-Ring sind auf der FC2002 doppelt vorhanden.
Komponenten der Lightbus-Karte
Abb. 3: Komponenten der Lightbus-Karte
1. PCI-Bus-Interface
11. Lightbus-Ausgang zum Anschluss des abgehenden Lichtwellenleiters für LWL-Ring A
12. Lightbus-Eingang zum Anschluss des zurückkommenden Lichtwellenleiters für LWL-Ring A
13. drei LEDs zur Statusanzeige für LWL-Ring A
14. Lightbus-LCA für LWL-Ring A
15. 4 kByte DP-RAM für LWL-Ring A
16. 512 kByte RAM (4 x 128 kByte) für LWL-Ring A
17. 256 kByte Flash für LWL-Ring A
21. Lightbus-Ausgang zum Anschluss des abgehenden Lichtwellenleiters für LWL-Ring B
22. Lightbus-Eingang zum Anschluss des zurückkommenden Lichtwellenleiters für LWL-Ring B
23. drei LEDs zur Statusanzeige für LWL-Ring B
24. Lightbus-LCA für LWL-Ring B
25. 4 kByte DP-RAM für LWL-Ring B
26. 512 kByte RAM (4 x 128 kByte) für LWL-Ring B
27. 256 kByte Flash für LWL-Ring B
Die schraffiert dargestellten Komponenten für LWL-Ring B sind auf der FC2001 nicht bestückt.
FC2001 und FC2002
Version: 2.0
9