2.
Justieren Sie den Gain über die Webanwendung der Netzwerkschnittstelle individuell:
◦
Nutzen Sie dazu die Fader oder geben Sie manuell einen Gainwert ein.
◦
Der digitale Gain justiert den Signalpegel vor dem Erreichen der analogen Schaltkreise.
◦
Stellen Sie diese Pegel so hoch wie möglich ein, ohne die Spitzenpegel (0 dB) in der Anzeige zu erreichen.
Ausgangspegel einstellen
Greifen Sie über die Webanwendung auf die analogen Ausgangspegel zu, indem Sie aus dem Pulldownmenü Analoger Gain
(dB) einen Ausgangspegel auswählen. Passen Sie den Ausgangspegel aus der Netzwerkschnittstelle an die Eingangsempfind
lichkeit des analogen Geräts an:
•
Leitungspegel (0 dB)
•
AuxPegel (–20 dB)
•
MikrofonPegel (–46 dB)
LED-Anzeigen und Übersteuerungsindikatoren
Jeder analoge Ausgangskanal verfügt über eine zugehörige LED:
Grün: Audiosignal vorhanden
Rot: Das Audiosignal wird übersteuert und sollte bedämpft werden.
Hinweis: Die Einstellungen für Analoger Gain (dB) haben keine Auswirkungen auf die Anzeigen in der Webanwendung.
Pegelanzeigen Pre- und Post-Fader
Es gibt zwei Monitoring-Modi, damit die Eingangs- und Ausgangssignale separat betrachtet werden können.
Ist die Pegelanzeige auf Pre-Fader eingestellt, zeigt sie den Signalpegel von der Schallquelle an das Dante-Netzwerk an. Sind
die Signale zu niedrig oder übersteuert, justieren Sie sie an der Schallquelle an.
Wenn die Pegelanzeige auf Post-Fader eingestellt ist, wirkt sich der digitale Gain darauf aus. Die Einstellung für den analogen
Gain des Ausgangs haben keine Auswirkungen.
Verwenden eines Steuerungssystems von Drittanbietern
Dieses Gerät empfängt Logikbefehle über das Netzwerk. Viele Parameter, die über Designer gesteuert werden, können mit der
richtigen Befehlszeichenfolge über ein Steuerungssystem einer Drittpartei gesteuert werden.
Gängige Anwendungen:
•
Stummschaltung
•
LED-Farbe und -Verhalten
•
Laden von Voreinstellungen
•
Individuelles Justieren der Pegel
Eine vollständige Liste der Befehlszeichenfolgen ist verfügbar unter:
pubs.shure.com/command-strings/ANI4OUT.
Shure Incorporated
18/25