3.3. Netzwerk-Verbindungen
Die EoC 1/2-11 setzen ab Werk einen DHCP-Server voraus. Dieser ist z.B. in einem handelsüblichem Internet-
Router enthalten.
Im Beispiel hat der Router die IP-Adresse 198.168.78.1.
Die an LAN1/2 angeschlossenen Geräte erhalten vom DHCP-Server ihre IP-Adressen. Über WiFi verbundene
Geräte erhalten ebenfalls ihre IP-Adressen vom DHCP-Server.
EoC 1-11 erhalten keine IP-Adressen. Die EoC 2-11 erhalten jeweils zwei IP-Adressen vom DHCP-Server (eine
für G.hn und eine für WiFi).
Empfehlung: Notieren Sie sich die MAC-Adressen der EoC 2-11 und die dazugehörenden IP-Adressen.
3.4. WiFi-Zugang zum EoC 2-11
Auf der Unterseite der EoC 2-11 ist der werkseitige WiFi-Name (SSID) und das Passwort aufgedruckt. Außerdem ist ein QR-
Code aufgedruckt, über den Sie Smartphones oder Tablets mit dem EoC 2-11 verbinden können.
2020-01-08 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
9