Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restek CONSENS Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE BEDIENUNG
« TEXT »
Drücken Sie EDIT. Danach
dient die Taste TEXT zum
Durchblättern einer 'Liste' vor-
programmierter Namen für die
Eingänge. Haben Sie den ge-
wünschten Namen gefunden,
drücken Sie die Taste STORE.
EDIT
Diese Taste schaltet den Aus-
wahlmodus für die Eingangs-
namenwahl ein.
DISP.OFF
Mit dieser Taste ist das Ein-
und Ausschalten des Displays
möglich. Nach Ausschalten mit
der Fernbedienung leuchtet
das Display noch für ca. 5 Se-
kunden. Nach jeder Bedienung
des Gerätes leuchtet es dann
zur Kontrolle der neuen Funkti-
onseinstellung auf, um nach
ca. 5 sec wieder zu erlöschen.
Nach dem erneuten Betätigen
der Taste DISP.OFF oder dem
nächsten Wiedereinschalten
leuchtet das Display wieder
dauerhaft. Während der Bestä-
tigungsanzeige 'DISPLAY ON
oder OFF' ist für einen Augen-
blick keine weitere Eingabe
möglich.
BAL.
Aus- und Einschalten der sym-
metrischen Ausgänge. Wäh-
rend der Meldung im Display ist
keine weitere Eingabe mög-
lich. Beim Einschalten des Ge-
räts sind die Ausgänge nach
Ablauf der Warmlaufphase im-
mer eingeschaltet.
UNBAL.
Aus- und Einschalten der
asymmetrischen Ausgänge.
Während der Meldung im Dis-
play ist keine weitere Eingabe
möglich. Beim Einschalten des
Geräts sind die Ausgänge
nach Ablauf der Warmlaufpha-
se immer eingeschaltet.
Wenn Sie den symmetrischen
oder asymmetrischen Aus-
gang abgeschaltet hatten (z.B.
wegen Kopfhörer-Nutzung)
und wieder einschalten, wird
unabhängig von Ihrer bisheri-
gen Lautstärke-Einstellung
aus Sicherheitsgründen der
Wert
-55dB eingestellt, um
Schäden an Ihrer Anlage durch
Übersteuerung zu vermeiden.
RECORD und INPUT
Mit diesen beiden Tasten
schalten Sie die Funktion des
Drehwahlschalters um. Dies
wird im Display durch den
Buchstaben R oder I vor der
Quellennummer angezeigt.
Um nicht per Fernbedienung
versehentlich während einer
Aufnahme die aufgenommene
Quelle zu verstellen, ist die
REC-Input-Wahl nur am Dreh-
schalter möglich. Die Zahlenta-
sten auf der Fernbedienung
sind nur für die Input-Wahl zu-
ständig.
ON/OFF
Ein-/Ausschalten des Gerätes
mit der Fernbedienung. Der
Schalter am Gerät muß aller-
d i n g s e i n g e s c h a l t e t s e i n
(Stand-by-Modus).
9
Lautstärkeregelung
-20dB
L a u t s t ä r k e a b s e n k u n g u m
20dB. Bei Halten der Taste
oder mehrfachem Drücken
wird die Lautstärke jeweils in
20dB-Schritten vermindert, bis
der Wert -100dB unterschritten
wird; dann zeigt das Display
OFF an.
+10dB
Lautstärkeanhebung um 10dB.
Bei Halten der Taste oder
mehrfachem Drücken wird die
Lautstärke jeweils in 10dB-
Schritten erhöht, bis der Wert
+20dB erreicht ist. Dies ist das
Ende des Regelbereich von -
100 bis +20dB.
« VOLUME »
Diese Tasten regeln die Wie-
dergabelautstärke in 0.5dB-
Schritten.
Diese Funktion ist im PRE-
AMP-, TUNER- und CD-Mo-
d u s d e r F e r n b e d i e n u n g
verfügbar.
MONO und STEREO
Umschaltung zwischen Mono-
und Stereo-Wiedergabe.
Die Mono-Wiedergabe wird
d u r c h e i n e n l e u c h t e n d e n
Schriftzug am Gerät angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis